Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
09.07.2024

Grosse Solidarität nach dem Hausbrand in Dietschwil

Nach dem Brand ist die Solidarität in Kirchberg gross, wie der Gemeinderat schreibt.
Nach dem Brand ist die Solidarität in Kirchberg gross, wie der Gemeinderat schreibt. Bild: kaposg
Am Sonntagmorgen ist beim Ausbruch eines Feuers an der Landstrasse 3/3a in Dietschwil ein Dietschwiler ums Leben gekommen und drei Personen aus Dietschwil haben von einer Sekunde auf die andere praktisch ihr ganzes Hab und Gut verloren.

«Diese Nachricht macht uns sehr betroffen und unsere Gedanken sind bei den Betroffenen und den Angehörigen», schreibt der Gemeinderat von Kirchberg.

Unterschiedliche Unterstützung

Die Gemeinde hat mit den drei Betroffenen gesprochen und das Bedürfnis nach Unterstützung ist sehr unterschiedlich. Vieles läuft schon über die privaten Netze in den sozialen Medien. Es sind in der Zwischenzeit mehrere Anfragen auf der Ratskanzlei eingegangen von Personen, welche die Betroffenen gerne unterstützen möchten.

Leerstehende Wohnung

Es freut uns, dass sich die Einwohnerinnen und Einwohner Gedanken zur Hilfe machen. Falls Sie den Betroffenen gerne mit einer Geldspende helfen möchten, können Sie einen Betrag auf das Konto der Gemeinde einzahlen. Wir werden den Betrag dann unter den Betroffenen aufteilen. Die Kontoangaben lauten: CH73 0900 0000 9000 1760 0, Politische Gemeinde Kirchberg SG, Gähwilerstrasse 1, 9533 Kirchberg SG, Vermerk: Brand Dietschwil. 

Falls Sie von einer leerstehenden Wohnung wissen oder mit Einrichtungsgegenständen für eine Wohnung helfen möchten, melden Sie sich bei der Ratskanzlei unter der Telefonnummer 071 932 35 35. Die Mitarbeitenden der Ratskanzlei werden die Koordination vornehmen.

Herzlichen Dank für die bis jetzt schon gelebte Solidarität.

Gemeindekanzlei Kirchberg