Mal urchig, mal modern, mal «schläzig» und auch mal international, aber immer typisch «Sennemusig».
Zusammen mit seinen Freunden aus dem Appenzellerland unterstreicht Nicolas Senn, dass ihm die traditionelle Appenzeller Volksmusik am Herzen liegt. Die Kombination von Hackbrett, Geige, Akkordeon und Kontrabass eignet sich hervorragend für traditionelle Appenzeller Tänze sowie eigens für die «Sennemusig» komponierte Stücke mit neuen Einflüssen. So kann es durchaus vorkommen, dass nach einem besinnlichen «Zäuerli» mit Talerschwingen plötzlich ein Rock'n'Roll oder südamerikanische Rhythmen erklingen.
Besondere Highlights sind die Auftritte der «Sennemusig» im historischen Amphitheater am Avenches Tattoo, in der Sendung «Wirtshausmusikanten» im Bayerischen Rundfunk sowie beim Staatsbankett für den chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Das Album «Sennemusig» mit 15 Eigenkompositionen von Nicolas Senn schaffte es 2018 in die Hitparade und wurde in den Schweizer Album-Charts gelistet.