Nach dem Hangrutsch bei St.Gallen St.Fiden am Pfingstmontag, 20. Mai 2024 sind weiterhin umfangreiche Sanierungsarbeiten im Gang. Während diesen kann nur eines der zwei Bahngleise zwischen St.Gallen St.Fiden und Mörschwil für den Zugverkehr genutzt werden. Dies führt zu verschiedenen Einschränkungen im Bahnverkehr.
- Der IC5 fährt nur von/nach St.Gallen. Reisende von/nach Rorschach nutzen die S2 oder den IR13. Die Reisezeit verlängert sich um ca. 10 bis 20 Minuten.
- Die S2 fährt ca. fünf Minuten früher ab St.Gallen in Richtung Goldach–Altstätten. Der Anschluss vom IC5 ist nicht gewährleistet. Ab Goldach und in der Gegenrichtung (Goldach–St.Gallen–Nesslau Neu St. Johann) verkehrt die S2 planmässig.
- Die S4 verkehrt rund vier Minuten später ab Au SG und erreicht St.Gallen rund fünf Minuten später. Ab St.Gallen Richtung Herisau–Rapperswil und in der Gegenrichtung verkehrt die S4 ohne Änderungen.
- Die S7 nach Lindau Reutin verkehrt auf der Strecke Rorschach–St.Margrethen rund drei Minuten früher. Betroffen sind nur Verbindungen, welche nach Lindau-Reutin fahren (unter der Woche drei Züge, am Wochenende acht Züge). Die Züge in der Gegenrichtung sowie die S7 Weinfelden–Rorschach verkehren planmässig. In der Region können aufgrund der geänderten Fahrzeiten diverse Busanschlüsse nicht gewährleistet werden.
Die SBB geht davon aus, dass die Strecke ab 30. September 2024 wieder uneingeschränkt für den Bahnverkehr zur Verfügung steht und damit auch die weiteren Einschränkungen entfallen. Die EC Zürich–München, die wegen Unwettern in Bayern nur zwischen Zürich und St.Margrethen verkehren konnten, haben den Betrieb am 1. Juli 2024 wieder aufgenommen.
Blick in den Online-Fahrplan vor jeder Fahrt
Die SBB dankt den Reisenden für die Geduld und das Verständnis. Sie empfiehlt, vor jeder Reise den Online-Fahrplan auf sbb.ch bzw. der App SBB Mobile zu konsultieren. Die Anpassung des Online-Fahrplans ist komplex und erfolgt deshalb etappiert. Der Online-Fahrplan ist bis 4. August 2024 angepasst. Weitere Anpassungen für die Zeit danach sind in Vorbereitung.
