Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Ausland
11.07.2024

US-Waffen nach Deutschland

Wie einst im kalten Krieg: Die Waffenarsenale werden hüben wie drüben aufgerüstet.
Wie einst im kalten Krieg: Die Waffenarsenale werden hüben wie drüben aufgerüstet. Bild: zVg
Die Nato will ihre militärische Abschreckung in Europa stärken. Dazu sollen ab 2026 in Deutschland US-Marschflugkörper vom Typ «Tomahawk» stationiert werden. Auch neu entwickelte Überschallwaffen sind dabei.

Die USA verstärken die militärische Abschreckung zum Schutz der Nato-Partner in Europa. Dazu sollen in Deutschland von 2026 an Marschflugkörper vom Typ «Tomahawk» und andere weitreichende Waffen stationiert werden, hiess es in einem gemeinsamen Statement der USA und Deutschlands, das am Rande des Nato-Gipfels in Washington veröffentlicht wurde. Die Verlegung der Waffen sei zunächst «zeitweilig» geplant und solle später «dauerhaft» werden.

Grosse Reichweite

Genannt wurden auch Flugabwehrraketen vom Typ «SM-6» und Überschallwaffen, die sich noch in Entwicklung befinden und über eine «deutlich größere Reichweite als die derzeitigen landgestützten Systeme in Europa verfügen» werden.

Russische Waffen zielen gegen Europa

Damit reagieren die Amerikaner auf die russische Strategie: In der russischen Enklave Kaliningrad sind Waffensysteme stationiert, die Ziele in ganz Europa angreifen könnten. 

Thomas Renggli