Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Bütschwil-Ganterschwil
18.07.2024
18.07.2024 17:31 Uhr

SVP nominiert acht Kandidaten für Kommunalwahlen

Von links: Werner Abderhalden (Ganterschwil, neu), Raphael Müller (Bütschwil, neu), Dario Rüegg (Bütschwil, neu), Walter Frei (Dietfurt, bisher), Andreas Senti (Ganterschwil, bisher), Andreas Klingler (Ganterschwil, neu), Marianne Brändle (Dietfurt, bisher). Es fehlt: Hans Städler (Ganterschwil, bisher).
Von links: Werner Abderhalden (Ganterschwil, neu), Raphael Müller (Bütschwil, neu), Dario Rüegg (Bütschwil, neu), Walter Frei (Dietfurt, bisher), Andreas Senti (Ganterschwil, bisher), Andreas Klingler (Ganterschwil, neu), Marianne Brändle (Dietfurt, bisher). Es fehlt: Hans Städler (Ganterschwil, bisher). Bild: zvg/svp
Die SVP Bütschwil-Ganterschwil hat Ende Juni ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die kommunalen Wahlen vom 22. September 2024 nominiert.

Die Mitglieder der SVP Bütschwil-Ganterschwil trafen sich dafür im Restaurant Wies in Bütschwil. Insgesamt schickt die SVP-Ortspartei acht Frauen und Männer ins Rennen. Vier davon sind bisherige Amtsinhaber, die zur Wiederwahl antreten. Die anderen vier Kandidaten sind neu.

Beständigkeit beim SVP-Gemeindepräsidenten

Die Mitglieder der SVP Bütschwil-Ganterschwil entschieden einstimmig, den eigenen, bisherigen Gemeindepräsidenten Hans Städler für vier weitere Jahre als Gemeindepräsidenten aufzustellen. Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil hat mit der Sanierung der Letzibrücke, der Sanierung bzw. Erweiterung des Hallenbades sowie den flankierenden Massnahmen auf den Strassen grosse und teure Projekte vor sich. Für diese ist Hans Städler mit seiner anpackenden, bodenständigen und konsequenten Art der richtige Kandidat.

Ein bisheriger Gemeinderat und ein Schulrat als SVP-Gemeinderäte

Für die fünf Gemeinderatssitze nominiert die SVP Bütschwil-Ganterschwil den bisherigen Gemeinderat Andreas Senti aus Ganterschwil. Neu soll auch Andreas Klingler in den Gemeinderat einziehen. Der 34-jährige Ganterschwiler ist verheiratet, Vater von zwei Töchtern und von Beruf Leiter Einkauf. Daneben ist er als Dozent an einer Höheren Fachschule tätig. Klingler verfügt bereits über Erfahrung in der Gemeindepolitik: Er nimmt seit 2019 für die SVP im Primarschulrat Einsitz.

Langjähriges SVP-Mitglied der GPK tritt zur Wiederwahl an

Für die aus fünf Mitgliedern bestehende Geschäftsprüfungskommission der Gemeinde schlägt die SVP Bütschwil-Ganterschwil Marianne Brändle aus Dietfurt vor. Die kaufmännische Angestellte ist 49 Jahre alt. Marianne Brändle ist seit acht Jahren Mitglied der GPK und bringt so ihre langjährige Erfahrung weiter ins wichtige Kontrollgremium ein. Zudem empfiehlt die SVP Bütschwil-Ganterschwil auch die parteilose Manuela Knöpfel als Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen öffentliche Verwaltung wieder für die GPK.

 Schulleiter und Unternehmer als SVP-Primarschulratspräsident

Die SVP Bütschwil-Ganterschwil schlägt Raphael Müller als neuen Präsidenten des Primarschulrates vor. Raphael Müller ist 37 Jahre alt und wohnt seit 2010 in Bütschwil. Gemeinsam mit seiner Frau hat er vier Kinder. Müller machte eine Berufslehre zum Kaufmann und studierte Theologe an der HF. Während sieben Jahren war er für die evangelisch-reformierte Kirche als Lehrer in sieben Schulhäusern in Rapperswil-Jona am Unterrichten. Seit 18 Jahren ist Raphael Müller ausserdem als Inhaber und Geschäftsführer eines Catering-Unternehmens in der Privatwirtschaft verankert. Raphael Müller liess sich an der PH Luzern zum Schulleiter ausbilden. Heute ist er als Schulleiter in Bichelsee-Balterswil TG tätig. Raphael Müller kennt daher den Schulbetrieb und dessen Herausforderungen von seiner täglichen Arbeit. Mit der Kandidatur will die SVP Bütschwil-Ganterschwil dem Stimmvolk auch eine echte Auswahl beim Primarschulratspräsidium bieten.

Ein bewährter und ein junger neuer Kandidat als SVP-Primarschulräte

Die SVP Bütschwil-Ganterschwil stellt für den Primarschulrat wieder den bisherigen Primarschulrat Walter Frei aus Dietfurt auf. Neu schickt die SVP Bütschwil-Ganterschwil Dario Rüegg aus Bütschwil für den Primarschulrat ins Rennen. Der 27-jährige Sicherheitsberater ist in Bütschwil aufgewachsen. Heute hat er mit seiner Lebenspartnerin zwei Kinder. Dario Rüegg steht in der militärischen Ausbildung zum Hauptmann und ist stellvertretender Präsident des Offiziersvereins Zürcher Oberland. Darüber hinaus empfiehlt die SVP Bütschwil-Ganterschwil die bisherige parteilose Schulrätin Claudia Ahrendt zur Wiederwahl.

Zeit für einen SVP-Sitz im Oberstufenschulrat BuGaLu

Bisher war die SVP nicht im Oberstufenschulrat BuGaLu vertreten. Daher stellt die SVP BütschwilGanterschwil Werner Abderhalden aus Ganterschwil für den Oberstufenschulrat auf. Werner Abderhalden ist 46 Jahre alt, ledig und Vater einer Tochter. Der gelernte Zimmermann ist als Fahrzeugschlosser im eigenen Familienbetrieb in Ganterschwil tätig. Der gemeinsame Oberstufenschulrat von Bütschwil-Ganterschwil und Lütisburg braucht dringend mehr bürgerliche Mitglieder.

MM/SVP Bütschwil-Ganterschwil