Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Polizeinews
22.07.2024

Bütschwil: Drei Männer nach Diebstählen festgenommen

Drei Männer werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.
Drei Männer werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht. Bild: kaposg/Symbolbild
Am Sonntag, um 05:20 Uhr, konnte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen drei Männer festnehmen, welche beschuldigt werden, in der Nacht vom Samstag auf Sonntag mehrere Einbrüche- und Einschleichediebstähle in Liegenschaften und Autos in Bütschwil verübt zu haben.

Eine Auskunftsperson meldete der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen kurz vor 05:00 Uhr, dass sie auf drei Männer aufmerksam geworden sei, welche mit einer Taschenlampe in das Einfamilienhaus geleuchtet hätten. Sie seien geflüchtet, nachdem sie auf sich aufmerksam gemacht habe.

Fahndung eingeleitet

Mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen leiteten daraufhin eine Fahndung nach den drei zunächst unbekannten Männern ein. Kurz nach 05:20 Uhr konnte eine Patrouille drei Männer an der Bürgerheimstrasse anhalten und kontrollieren, welche auf das Signalement passten. Bei den drei Männern im Alter zwischen 24 und 26 Jahren konnte diverses mutmassliches Deliktsgut, darunter Kreditkarten, Portemonnaies, ein Computer, Bargeld und Kleidungsstücke im Wert von mehreren hundert Franken gefunden werden. Sie wurden festgenommen.

Mehrere Einbrücke  begangen

Bei der Zuordnung des Deliktsgutes stellte sich heraus, dass die Gegenstände aus mehreren in dieser Nacht begangenen Einschleiche- und Einbruchsdiebstählen in Liegenschaften und Autos in Bütschwil stammten. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft wegen mehreren Verstössen gegen das Strafgesetzbuch zur Anzeige gebracht.

Illegal in der Schweiz

Bei dem 26-jährigen Algerier und dem 25-jährigen Marokkaner handelt es sich um einen illegal anwesenden Männer mit negativem Asylentscheid. Bei dem 24-jährigen Tunesier handelt es sich um einen Asylbewerber mit Wohnsitz ausserhalb des Kantons St.Gallen.

kaposg/toggenburg24