Was war das schönste Erlebnis während deiner Zeit bei der Politischen Gemeinde Kirchberg?
Da möchte ich nicht ein Einzelereignis in den Vordergrund rücken. Es gibt eigentlich jeden Tag schöne Erlebnisse. Wenn einem am Morgen fröhliche Schülerinnen und Schüler einen guten Morgen wünschen, ist das schon einmal viel wert. Wenn man in die Gesichter der Schülerinnen und Schüler blicken kann, wenn sie etwas verstanden haben, ist das sehr viel Lohn für die tägliche Arbeit. Wenn ich sehen konnte, wie Schülerinnen und Schüler in einem Lageranpacken, Probleme untereinander lösen oder gut miteinander auskommen, viel Spass miteinander erleben, war mir immer klar, dass ich für mich den richtigen Beruf gewählt habe. Zu den besten Momenten im Schuljahr gehörten jeweils die Heimreise aus einem Lager, wenn man alle Schülerinnen und Schüler wieder gesund (vielleicht aber nicht immer ganz munter) wieder nach Kirchberg bringen konnte oder der Freitagabend vor den Sommerferien.
Was wirst du am meisten vermissen?
Das weiss ich jetzt noch gar nicht. Dazu müsste man mich nach einiger Zeit befragen. Ich kann mir aber vorstellen, dass ich die vielen aufgestellten, fröhlichen, motivierten Schülerinnen und Schüler schon noch ein bisschen zu kurz haben werde. Natürlich werden mir die zahlreichen geselligen Anlässe mit meinen Kolleginnen und Kollegen des Oberstufenteams fehlen. Ganz sicher nicht fehlen wird mir das Korrigieren von Prüfungen.
Worauf freust du dich nach deiner Pensionierung am meisten?
Etwas vom Ersten, was ich auf PC und Handy deinstallieren werde, sind die Nachrichtendienste wie Teams und Pupil. Ich bin dann gerne auch einmal längere Zeit nicht erreichbar. Schön wird sein, dass ich noch mehr Zeit habe für den Haushalt in Kirchberg und im Ticino.
Da kann ich auch meine Frau etwas entlasten, damit wir mehr Zeit für unsere Freizeitbeschäftigungen haben werden. Als Grossvater werde ich noch mehr mit meinen Grosskindern unter wegs sein. Da habe ich schon meine fixen Tage eingeplant. Dann gibt es noch ganz viele Krimis, die ich noch nicht gelesen habe, Rezepte, die ich noch nicht gekocht habe und bei schönem Wetter steht noch manche Velo oder Skitour auf dem Programm und ich kann nach Lust und Laune ein paar Längen schwimmen gehen.
Worte der Schulleitung
Nach 35 Jahren verabschieden wir unseren geschätzten Kollegen und Freund René Gutzwiller in den wohlverdienten Ruhestand. René hat während dieser Zeit über 500 Schülerinnen und Schüler erfolgreich durch deren Schullaufbahn begleitet, über 30 Ski und Klassenlager erfolgreich organisiert und begleitet sowie unzählige gemütliche Teamanlässe bei sich zu Hause oder in seinem Ferienhaus im Tessin durchgeführt. Wir behalten ihn ausserdem als leidenschaftlichen Koch, begeisterten Velofahrer, Krimi und Fussballfan in Erinnerung. Ein herzliches Dankeschön, lieber René, für dein grosses Engagement für unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch für das ganze Team.