Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Freizeit
27.07.2024

Mit Rücksicht naturfreundlich paddeln

Einfache Verhaltensweisen sorgen für ein friedliches Nebeneinander von Wassersportlern und Wildtieren.
Einfache Verhaltensweisen sorgen für ein friedliches Nebeneinander von Wassersportlern und Wildtieren. Bild: zvg
Es gibt einfache Verhaltensweisen, um zu verhindern, dass sich Stand-up-Paddler und Natur ins Gehege kommen.

Der Sommer ist da und zahlreiche Menschen zieht es an den oder an die mit dem Stand-up-Paddelbrett befahrenbaren Teile des Alten Rheines. Doch das hohe Personenaufkommen stellt für Wildtiere eine grosse Herausforderung dar. Stand-Up-Paddlerinnen und -Paddler können durch einfache Verhaltensweisen dazu beitragen, die Störungen für Wasservögel und andere Wildtiere zu minimieren. Mit der Kampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht» sensibilisiert der Verein «Natur & Freizeit» gemeinsam mit dem Kanton St. Gallen und einer breiten Koalition aus Sport- und Naturschutzverbänden für wildtierfreundlichen Wassersport.

Bruterfolg beeinträchtigt

Denn der Bodensee und die Auen des Alten Rheins beheimaten eine vielfältige Tierwelt, darunter Vögel, Fische und Libellen. Die Silhouette eines Menschen auf einem Stand-Up-Paddle kann für viele Vögel ein Zeichen der Bedrohung darstellen. Zahlreiche oder langanhaltende Störungen können dazu führen, dass Vögel gute Lebensräume meiden oder der Bruterfolg beeinträchtigt wird. Mit einfachen Verhaltensweisen kannst du Rücksicht nehmen.

Verhaltensregeln

  • Halte wenn immer möglich 100 Meter Abstand zu Kiesinseln, Sandbänken und zum Schilf, weil sie vielen Vögeln als Brut-, Versteck- und Rastplätze dienen.
  • Befahre keine Gewässerabschnitte mit Vogelansammlungen – im Herbst und Winter sind Störungen bereits aus einer Entfernung von einem Kilometer möglich.
  • Respektiere Schutzgebiete. Bleibe stets ausserhalb der markierten Grenzen, die teilweise mit gelben Bojen oder Tafeln gekennzeichnet sind.

Genussvoll StandUp Paddeln

Dani Büeler aus Nuolen ist der Faszination von Stand-Up-Paddeling (SUP) erlegen. Gerne gleitet er mit seinem Brett auf dem ruhigen See. Mittlerweile bietet er auch Kurse an. Im Video der Partnerportale von rheintal24, march24 und höfe24, kannst du eine Runde mitfahren.

rheintal24/gmh/March24 & Höfe24