Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Bütschwil-Ganterschwil
29.07.2024
30.07.2024 07:45 Uhr

Bald heisst es wieder mit Genuss wandern

Die Kulturkommission und das Organisationskomitee freuen sich darauf, Sie am 17. August 2024 zu einer kulinarischen Reise durch Bütschwil-Ganterschwil begrüssen zu dürfen.
Die Kulturkommission und das Organisationskomitee freuen sich darauf, Sie am 17. August 2024 zu einer kulinarischen Reise durch Bütschwil-Ganterschwil begrüssen zu dürfen. Bild: screenshot/streetview
Auf einer Strecke von sieben Kilometern kann in der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil erneut der Genuss erwandert werden. Am Samstag, 17. August, ab 10 Uhr, ist es wieder soweit.

In der Kulturkommission Bütschwil-Ganterschwil kam im Jahr 2022 die Idee auf, das Gewerbe und die Vereine der drei Dörfer Bütschwil, Dietfurt und Ganterschwil mit einem gemeinsamen Anlass zu präsentieren. Bei der ersten Auflage der Genusswanderung am 27. August 2022 haben rund 1.000 Personen die 14 Genussstände auf der Wanderroute besucht. Aufgrund des Erfolgs und der positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung hat sich das OK dazu entschieden, eine weitere Ausgabe der Genusswanderung am 17. August 2024 durchzuführen.

Angebote von Vereinen und dem Gewerbe

Entlang der 7 km langen Wanderroute (Ottilienstrasse, Landstrasse, Bahnhofstrasse, Oetschwil, Laufen, Michelaustrasse, Dietfurt, Schwendi, Landstrasse, Kirchgasse) können Sie an unterschiedlichen Genussangeboten von den Vereinen und dem Gewerbe verschiedene «Probiererli» kosten. Die reichhaltigen Köstlichkeiten der Anbieter laden zum Verweilen und dem einen oder anderen Schwatz ein. Auch für die kleinen Geniesser ist gesorgt. Verschiedene Lokalitäten bieten ausgewählte Aktivitäten für Kinder an - zum Beispiel der Blauring und die Jungwacht. Zudem kann die gesamte Wanderroute mit dem Kinderwagen absolviert werden.

Sie alle machen mit

Nebst den Vereinen wie Blauring und Jungwacht, Frauenverein Ganterschwil, Frauengemeinschaft Bütschwil und dem Natur- und Vogelschutzverein, bieten auch unsere Gewerbetreibenden einen Einblick in ihr Metier. Von Käsespezialitäten der Güntensperger AG und dem Chäs-Trückli über den Wein bei Roli’s Wythek und den feinen Spirituosen der Brennerei Stillhart geht es weiter zum Fleisch bei der Buremetzg Thürig und nicht zu vergessen das Brot sowie die Süssspeisen von der Bäckerei Fischbacher. Beim Hofgenuss gibt es einen Einblick in den Biohof. Auch das Restaurant Wies, das Kafi einzigartis, das Restaurant Traube in Dietfurt sowie der b’treff verwöhnen Sie mit ihren Köstlichkeiten.

Öffentliche Parkplätze nutzen

Bevor Sie sich auf Ihre kulinarischen Reise begeben, können Sie an jedem Stand den Wanderführer beziehen. In diesem sind sämtliche Angebote und die Wanderroute beschrieben. Den Wanderführer finden Sie zudem auf der Homepage der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil. Für Geniesserinnen und Geniesser, die mit dem Auto anreisen, stehen die öffentlichen Parkplätze beim Bahnhof Bütschwil, der Primarschule Dorf oder dem Oberstufenzentrum BuGaLu in Bütschwil zur Verfügung. An dieser Stelle danken wir allen Gewerblern, Parteien und Vereinen, die aktiv an der Genusswanderung teilnehmen oder unser Vorhaben mit einem Sponsoring und Preisen unterstützen.

Sie machen mit:

  • Restaurant Wies
  • Güntensperter Käse AG
  • Rolis Wythek AG
  • Frauengemeinschaft Bütschwil
  • B'treff Bütschwil
  • Blauring Bütschwil
  • Jungwacht Bütschwil
  • Hofgenuss
  • Kulturverein Ganterschwil
  • Chäströckli Dietfurt
  • Brennerei Stillhart
  • Traube Dietfurt
  • Buremetzg Thürig
  • Natur- und Vogelschutzverein Bütschwil-Ganterschwil
  • Fischbacher Bäckerei
  • Kafi einzigartis…
MM/Rita Stillhart