Das an der Ecke Industrie-/Hofmattstrasse in Gossau gelegene Gebäude C wird seit 1979 für die Produktion von Fleisch- und Charcuterie-Produkten sowie die Kommissionierung von gekühlten Lebensmitteln für die Supermärkte und Restaurants der Migros Ostschweiz genutzt.
Nun besteht beo Gebäudehülle, -technik und -umgebung Handlungsbedarf.
Zudem muss ein Teil der Infrastruktur ersetzt werden, um die Waren für die Belieferung des in den vergangenen Jahrzehnten gewachsenen Filialnetzes weiterhin zusammenstellen zu können.
Im Rahmen des Bauprojekts entstehen ein Ergänzungsbau für das gekühlte Lager, zeitgemässe Räumlichkeiten für das Personal sowie zusätzliche Andockstellen an der Südseite des Gebäudes Richtung Bahngleise.
Zudem werden auf dem Areal der Betriebszentrale die Abstellflächen für die LKW-Anhänger saniert und die Parkplätze für die Mitarbeiter neu angeordnet.
Dank all dieser Massnahmen können die Produktion von frischen Lebensmitteln und die Belieferung der Standorte für die nächsten Jahrzehnte sichergestellt und damit Arbeitsplätze in der Region erhalten werden.
Der Betrieb wird künftig deutlich nachhaltiger.
So kann der gesamte Energieverbrauch um insgesamt 12 Prozent und der CO₂-Bedarf um 65 Prozent gesenkt werden. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die bessere Dämmung der Gebäudehülle, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und an Teilen der Fassade sowie eine fossilfreie Wärmeerzeugung.
Einen planmässigen Verlauf der Bewilligungsverfahren vorausgesetzt, wird mit den Bauarbeiten im Frühling 2025 begonnen.