Der Winterthurer Fotograf Corrado Filipponi hat das grosse Glück, dass er seine Leidenschaft fürs Reisen und Fotografieren zu seinem Beruf machen konnte und Daheimgebliebenen dies schon seit über 30 Jahren miterleben lässt.
Grenzenloses Skandinavien

Werdegang
Seine Reportagen sind schön fotografiert, aufwendig recherchiert sowie gut strukturiert und kurzweilig vorgetragen. Bereits mit 12 Jahren interessierte er sich fürs Reisen und kannte alle Flaggen, Länder und Hauptstädte der Erde. Er hat zwei dreijährige Berufslehren abgeschlossen (Maler und das KV). Später hat er den Marketingplaner an der KV Business School Zürich und den CAS im Eventmanagement an der Hochschule Luzern und der ZHAW Winterthur erfolgreich absolviert.

1'000-mal für 200'000 Besucher
In seinem heutigen Beruf arbeitet er als Reisefotograf und Referent und hat so in über 30 Jahren 15 Live Film- und Fotoreportagen produziert und ca. 1000-mal für mehr als 200’000 Besucher in der Schweiz präsentiert.

Mehr als ein Jahr unterwegs
Mit den Färöer, Dänemark, Schweden, Norwegen, Åland und Finnland zeigt Corrado Filipponi die grenzenlose Schönheit Nordeuropas. Auch von der beliebten Hurtigruten wird berichtet. Der Reisefotograf verbrachte mehr als ein Jahr in den verschiedenen Ländern und verpackte das gewonnene Material an Fotos, Filmen und Geschichten in eine bildschöne und packende Live Reportage. Weitere Infos unter www.dia.ch/skandinavien.

Wann und wo
13. November 2024, 20.00 Uhr
Thurparksaal, Volkshausstrasse 23, 9630 Wattwil.
Der Unkostenbeitrag beträgt für Nichtmitglieder 14.00 Franken.
Für SGW- und SAC-Mitglieder der Sektion Toggenburg ist der Eintritt frei.