Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Politik
07.11.2024
06.11.2024 00:00 Uhr

Die USA nach den Wahlen

Prof. Dr. Claudia Brühwiler, Winterthur.
Prof. Dr. Claudia Brühwiler, Winterthur. Bild: srf.ch
Wie beeinflussen die Wahlen in den USA die Zukunft der ersten modernen Demokratie? Was bedeutet das für Europa? Claudia Brühwiler, Professorin an der Universität St. Gallen wagt einen Blick.

Was bedeutet der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen für die Zukunft der ersten modernen Demokratie? Und für dessen Verhältnis mit Europa? Jürg Ackermann, stellvertretender Chef-redaktor des St.Galler Tagblatts diskutiert mit Claudia Brühwiler, Professorin an der Universität St.Gallen, das Wahlresultat und wagt mit ihr nicht nur einen Blick zurück auf einen nerven-aufreibenden Wahlkampf, sondern auch voraus.

Bild: SGW Wattwil

Brühwiler erhielt Literaturpreis

Claudia Brühwiler ist Titularprofessorin für amerikanisches politisches Denken und amerikanische Kultur an der Universität St. Gallen, wo sie 2010 für die beste Dissertation in Recht- und Staatswissenschaft ausgezeichnet wurde. 2023 erhielt sie den Thurgauer Forschungspreis Walter Enggist für ihre Arbeit zum US-Konservatismus. Ihre Forschung hat sie an verschiedene Univer-sitäten in den USA, Japan und Irland geführt. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in Winterthur. 

Wer wird gewählt? Bild: zVg.

Wann und wo

11. Dezember 2024, 20.00 Uhr
im Thurparksaal, Volkshausstrasse 23, 9630 Wattwil

Der Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 14.00 Franken.

Für SGW- und SAC-Mitglieder der Sektion Toggenburg ist der Eintritt frei. 

www.sgw-kultur.ch

SGW Kulturforum Wattwil / Toggenburg24