Kurz nach seiner Pensionierung hat sich Toni Hässig den jahrelang gehegten Traum einer Reise mit einem Tourenvelo erfüllt. Zusammen mit einem Freund startete er im Mai 2023 in Buenos Aires zu einer Reise ohne Zeitvorgabe kreuz und quer durch den südlichen Teil Südamerikas mit den Ländern Argentinien, Uruguay, Bolivien und Chile. Nach sechseinhalb Monaten ist er nach Hause zurückgekehrt.
Mit Velo durch Südamerika

14'000 Kilometer nicht nur mit Velo
Die rund 7'000 Kilometer auf dem Velo und ebenso viele Kilometer mit anderen Transportmitteln waren nicht nur eine Wohlfühlreise. Die teils abenteuerlichen Erlebnisse und fantastischen Landschaften zwischen den Wüsten im Süden Boliviens auf über 4'000 Meter, bis in das riesige Insellabyrinth in Patagonien und Feuerland waren alle Freuden und Leiden wert.
Eindrücke von Natur und Menschen
Genauso eindrücklich wie die vielfältige Natur waren seine vielen Begegnungen mit freundlichen Menschen, aber auch die witterungsbedingten und manchmal auch konditionellen Herausforderungen. Die einheimische Gastfreundschaft und der Umgang der argentinischen Bevölkerung, mit der fast hoffnungslosen politischen und wirtschaftlichen Situation lassen staunen.

Nicht nur Bilder, sondern auch Politik
Der Vortrag zeigt nicht nur Bilder einer eindrücklichen Naturvielfalt. Toni Hässig streift auch politische und Umweltthemen. Unterhaltsame Begegnungen und Ereignisse mit Menschen und die persönlichen Herausforderungen einer solchen Reise im etwas fortgeschrittenen Alter bereichern das Referat.
Der in Oberhelfenschwil aufgewachsene Toni Hässig war von 2001 – 2008 Redaktor und einige Jahre Redaktionsleiter beim Toggenburger Tagblatt. Von 2009 bis 2022 war er Gemeindepräsident in Oberhelfenschwil.
Wann und wo
12. Februar 2025, 20.00 Uhr
Thurparksaal, Volkshausstrasse 23, 9630 Wattwil
Nichtmitglieder leisten einen Unkostenbeitrag von Fr. 14.00
Für SGW- und SAC-Mitglieder der Sektion Toggenburg ist der Eintritt frei.