Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
08.08.2024

Bean-to-Bar-Schokoladefestival kommt ins Kulturmuseum

Blick in die Ausstellung «Cacao! Einverleibte Exotik» im Kulturmuseum St.Gallen
Blick in die Ausstellung «Cacao! Einverleibte Exotik» im Kulturmuseum St.Gallen Bild: zVg
Das Kulturmuseum St.Gallen und «Cacao de Corazón» organisieren am 8. September 2024 das erste internationale Bean-to-Bar-Schokoladefestival der Schweiz.

Als die Menschen in Südamerika vor über 3500 Jahren die ersten Kakao-Bäume kultivierten, hätten sie sich das bestimmt nie träumen lassen: Kakao ist zu einem der weltweit wichtigsten Handelsgüter geworden, und ein kleines Alpenland auf der anderen Seite der Erde hat sich Schokolade zum Nationalstolz gemacht.

Das Kulturmuseum St.Gallen widmet eine feine kleine Sonderausstellung der Kulturgeschichte des Cacaos.

«Cacao! – Einverleibte Exotik» ist bis am 20. Oktober zu sehen. Es gibt exquisite Trinkbecher zu bewundern, aus denen die Gottkönige der klassischen Maya-Kultur vor über 1500 Jahren in ihren Palästen das schaumig aufgerührte Kakao-Getränk zu sich nahmen.

Die Ausstellung zeigt aber auch die Schattenseiten der Schokolade auf. Der Massenkonsum und die Ökonomisierung zeigen Folgen.

Die Bean-to-Bar-Bewegung (Von der Bohne bis zur Tafel) zeigt, dass es auch anders geht.

Sie hat sich dem verantwortungsvollen und hochwertigen Schokoladennuss verschrieben und findet neue Wege entlang der ganzen Wertschöpfungskette des Kakaos.

Der Anbau geschieht naturnah, der Handel wird fair und transparent gestaltet und die sorgfältige Verarbeitung erfolgt in kleinen Manufakturen.

Ein Kakaobauer beim Umschichten Bild: Jochen Weber

So entstehen charakterstarke Schokoladen jenseits des Mainstreams. Das Resultat richtet sich an bewusst konsumierende Genussmenschen. Auch der Natur und den Menschen in den Anbauländern tut das gut.

Bean-to-Bar ist inzwischen zu einer weltweiten Bewegung angewachsen.

In der Ostschweiz gibt es mit Cacao de Corazón (Appenzell) und Bonneheure (St.Gallen) gleich zwei Produzenten, die es verstehen, vorzügliche Schokolade fair, hochwertig und ökologisch vorteilhaft herzustellen.

Das Kulturmuseum St.Gallen und Cacao de Corazón organisieren am 8. September 2024 das erste internationale Bean-to-Bar-Festival in der Schweiz.

Acht europäische Manufakturen, davon vier aus der Schweiz, geben Einblicke in Ihr Handwerk und verführen zum Genuss. Ein vielfältiges Workshop-Programm vermittelt neue Einblicke in die Welt des Kakaos und der Schokolade.

Teilnehmende Bean-to-Bar Manufakturen am 8. September:

  • Chocolat Naive – Vilnius, Litauen
  • Karuna Chocolate – Feldthurns, Italie
  • Martin Mayer – Meggenhofen, Österreich
  • Mike & Becky – Brüssel, Belgien
  • Note de Fève – Fribourg, Schweiz
  • Garçoa Chocolate - Zürich, Schweiz
  • Bonneheure – St.Gallen, Schweiz
  • Cacao de Corazón – Appenzell, Schweiz

kulturmuseumsg.ch/agenda

pd/stz. / Toggenburg24