Wann im Mosliger Birg erstmals Schulunterricht gehalten wurde, ist nicht ganz klar. Jedenfalls wurde noch bis anfangs des 19. Jahrhunderts privat Unterricht erteilt. So auch in Wiesen, Ehratsrick und Wohlgensingen. Es waren nicht öffentliche-, sondern Freischulen. Schulmeister waren aber nicht etwa entsprechend ausgebildete Lehrer, sondern Privatpersonen mit etwas Kenntnis in Lesen und Schreiben. Der Unterricht fand im Winter, und zur Sommerzeit jeweils an Sonntagen, statt.
1818 aufgerichtet
Erst im Jahr 1818 wurde in Wiesen ein Schulhaus aufgerichtet. Das Haus stand vorher wahrscheinlich im Dorf Mosnang und war im Besitz von Schulrat Strässle, Fridlingen. Das Haus wurde dort abgebrochen und säuberlich zerlegt, und dann in Wiesen wieder neu aufgebaut. Der Bau wurde zumindest teilweise in Frondienst erstellt. Zur Zeit dieses Schulhauses waren die Schülerzahlen wohl sehr gross, wie das Bild von 1896 zeigt.
Die Mädchen standen vor dem Haus und die Buben posierten an den Fenstern. Auf dem Bild steht links vermutlich Kaplan Zoller und rechts mit Plan Schulratspräsident Pfarrer Eisenring.
1897 – Einweihung neues Schulhaus
Am 31. Oktober 1897 konnte gleich neben dem alten Haus ein neues Schulhaus eingeweiht werden. Gemäss Gutachten war der Neubau inklusive neuer Bestuhlung auf 18’000 Franken veranschlagt. Es beinhaltete nur ein Klassenzimmer als Gesamtschule. Dieses Haus steht noch heute als älterer Teil des Gebäudes. Dass auch hier noch eine grosse Schülerzahl unterrichtet wurde, belegt ein Stundenplan von 1932. Lehrer Otto Zuber hatte 69 Schüler in acht Klassen, und dies an sechs Tagen pro Woche. Die Schüler mussten jeweils abwechselnd halbtags zur Schule.
1956 – Einweihung neuer Trakt
1954 wurde ein Gutachten mit einem Kostenvorschlag von 212’322 Franken für einen Anbau vorgelegt. Am 14. Oktober 1956 war die Einweihung des neuen Trakts, womit eine 2. Lehrerstelle geschaffen werden konnte.
2004 – Schliessung der Schule
Infolge der sinkenden Schülerzahlen musste die Schule 2004 geschlossen werden. Von da an wurden die Schüler der 1. bis 4. Klasse in Dreien geschult, wo bereits vorher die Fünft- und Sechstklässler aus Wiesen zur Schule gingen. Mittlerweile besuchen die Schülerinnen und Schüler aus Wiesen die Schule in Mühlrüti.