Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
09.08.2024

St. Gallen: Unterhaltsarbeiten an der Fürstenlandstrasse

Die Einstiegskante an der Bushaltestelle Moos wird erhöht.
Die Einstiegskante an der Bushaltestelle Moos wird erhöht. Bild: zVg
–Das Tiefbauamt der Stadt St.Gallen führt an der Fürstenlandstrasse Unterhaltsarbeiten aus. Diese starten am Montag, 12. August 2024, und dauern voraussichtlich bis Mitte Oktober 2024. Der Verkehr wird in den entsprechenden Abschnitten einspurig geführt und durch eine Lichtsignalanlage gesteuert.

Am Montag, 12. August 2024 starten Strassenunterhaltsarbeiten an der Fürstenlandstrasse, im Abschnitt Lerchenfeldstrasse bis Waldmannweg. Die baulichen Massnahmen beinhalten unter anderem eine Anhebung der Bushaltekante «Moos» stadtauswärts.

Auf dieser Fahrbahn sowie dem Gehweg erfolgt eine Instandstellung mit Ersatz der Randabschlüsse und des Belags. Dadurch wird künftig ein niveaugleicher und damit selbständig behindertengerechter Einstieg ermöglicht.

Einspuriger Verkehr – Busse verkehren fahrplanmässig

Die strassenbaulichen Massnahmen werden in vier Etappen unterteilt. Der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage einspurig durch die Baustelle geführt. Je nach Bauphase ist ein Einbahnregime auf der Lerchenfeldstrasse notwendig bzw. muss die Zufahrt zur Fürstenlandstrasse aufgehoben werden. Die Zu- und Wegfahrt zu den betroffenen Liegenschaften ist je nach Baufortschritt eingeschränkt oder wird temporär aufgehoben.

Die Buslinien 3 (Abtwil St.Josefen – St.Gallen Heiligkreuz/Wittenbach Bahnhof) und 4 (Abtwil St.Josefen/Abtwil Säntispark – Wittenbach Bahnhof) der VBSG verkehren trotz gewisser baubedingter Erschwernisse fahrplanmässig. Die Bushaltestellen «Moos» müssen während der Bauarbeiten leicht verschoben werden.

Der Gehweg stadteinwärts bleibt begehbar. Für die Durchfahrt mit dem Fahrrad wird eine Alternativroute über die Moosstrasse signalisiert. Das Strasseninspektorat und die mit den Arbeiten beauftragte Unternehmung setzen alles daran, die Arbeiten speditiv und störungsarm abzuwickeln und bitten die betroffenen Verkehrsteilnehmenden für allfällige Unannehmlichkeiten um Verständnis.

pd/jos