Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
12.08.2024

Wohnen im Kinderspital?

Die Südfassade des Kinderspitals St.Gallen anno 1967, ein Jahr nach der Aufnahme des Betriebs
Die Südfassade des Kinderspitals St.Gallen anno 1967, ein Jahr nach der Aufnahme des Betriebs Bild: hochparterre.ch
Ein weiteres Spital ist bald kein Spital mehr. Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen macht sich Gedanken, wie man im Bau von Danzeisen + Voser wohnen könnte.

Der Ursprungsbau des Kinderspitals St.Gallen ist ein Werk des Ostschweizer Architekturbüros Danzeisen + Voser in Zusammenarbeit mit Plinio Haas. Schönste Beton-Sechziger-Jahre also, dazu bestens gelegen im zentrumsnahen Quartier St.Fiden, schreibt dazu Marcel Bächtiger in der Fachzeitschrift «Hochparterre».

Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen hat verschiedene Studien in Auftrag gegeben, die sich mit der Umnutzung des Kinderspitals zu Wohnungen beschäftigt.

Denn in zwei Jahren zieht das Ostschweizer Kinderspital aufs Areal des Kantonsspitals; die Ortsbürgergemeinde als Grundeigentümerin wird das Grundstück mitsamt der Bauten übernehmen. 

Nach Besprechungen mit dem Sachverständigenrat für Städtebau liegen nun zwei Bebauungsideen vor.

Beide gehen davon aus, dass der markante Ursprungsbau mit den durchlaufenden Balkonen zu Wohnungen umgebaut werden kann. Sie unterscheiden sich aber darin, wieviele der weiteren Spitalgebäude und Anbauten auf dem Areal erhalten und weiter genutzt werden sollen, so Bächtiger weiter.

Seitens der Ortsbürgergemeinde heisst es: «Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen hat […] im Sinne der Nachhaltigkeit entschieden, die weiteren Planungen mit den bestehenden Spitalbauten bzw. einem Teil davon an die Hand zu nehmen. In einem späteren Varianzverfahren soll sich zeigen wie im Detail mit den bestehenden Spitalbauten umzugehen ist, wobei geplant ist, insbesondere den Bau von Danzeisen + Voser fürs Wohnen umzunutzen.»

stgallen24/stz.