Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
14.08.2024

Gitter statt Gift: Ratten sollen weg vom Kornhausplatz

Noch immer machen Ratten den Kornhausplatz unsicher. (Symbolbild)
Noch immer machen Ratten den Kornhausplatz unsicher. (Symbolbild) Bild: Pixabay/Sapto7
Auf dem Kornhausplatz in St. Gallen tummeln sich seit mehreren Monaten Ratten. Bereits im April wollte die Stadt den Nagetieren mit Gift an den Kragen. Da dies nicht den gewünschten Nutzen brachte, waren nun neue Methoden gefragt.

Im Stadtmelder beschwerte sich am Montag, 12. August 2024 eine Person über mehrere Mäuse oder Ratten, die über den Kornhausplatz und zwischen den Haltestellen umherwieseln. Die Stadt antwortete daraufhin, die Stadtpolizei werde demnächst Massnahmen gegen die Tiere ergreifen.

Es ist nicht das erste Mal, dass Ratten auf dem Kornhausplatz Negativschlagzeilen machen. Bereits im April sah sich die Stadtpolizei gezwungen, der Plage entgegenzuwirken. Damals setzte man unter der Oberfläche den Schädlingsbekämpfer Rattengift ein, um die Nagetiere zu eliminieren. stgallen24 berichtete.

Gitter sollen Ratten von der Oberfläche fernhalten

Diese Massnahme war offenbar wenig erfolgreich. Laut dem St.Galler Tagblatt sollen nun Gitternetze die Ratten davon abhalten, an die Oberfläche zu kommen. Die Gitter sollen in den Pflanzgruben der Bäume auf dem Platz angebracht werden. Über diese Gruben seien die Ratten ans Tageslicht gelangt.

Die Massnahme soll möglichst rasch und in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt und Stadtgrün erfolgen, so die Stadtpolizei. Man gehe aktuell von maximal zehn Tieren aus. Und ein Kommentar des Users «Rentner Müller» im Stadtmelder bringt eine weitere Massnahme ins Spiel. Man solle doch den Müll nicht zu früh rausstellen oder überall liegen lassen. Wer weiss, vielleicht ist das ja schon die Lösung des Problems.

jos