Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
15.08.2024

Besichtigung des 240-jährigen Zehender-Kachelofens

Der Vortrag von Mischa Casanova dauert zirka eine Stunde.
Der Vortrag von Mischa Casanova dauert zirka eine Stunde. Bild: zvg/gemeindekirchberg
Am Samstag, 17. Augustf indetin der Hafnerwerkstatt von Mischa Casanova in Schalkhusen ein öffentlicher Vortrag statt. Dabei kann der im Jahr 1784 erbaute Zehender-Kachelofen besichtigt werden, der sich aktuell im Besitz der Gemeinde befindet.

Die Politische Gemeinde Kirchberg ist im Besitz eines barocken, noch voll funktionstüchtigen Zehender-Kachelofens von kulturhistorischer Bedeutung. Der Turmofen wurde im Jahr 2001aus einem Bauernhaus abgebaut und sorgsam eingelagert. Im Rahmen einer historischen Aufarbeitung und der laufenden Suche nach einem neuen Standort für das wichtige Kultur gut wurde der Ofen vor Kurzem wieder aufgebaut.

Toggenburger Hafnerwerkstätten

Am Samstag, 17. August 2024 findet um 10 Uhr ein öffentlicher Vortrag in der Hafnerwerkstatt in Schalkhusen an der Fischingerstrasse 28 statt. Dabei kann der 240-jährige Toggenburger Kachelofen besichtigt werden. Interessierte erhalten einen Einblick in das traditionelle Hafnerhandwerk und in die für den Kanton St. Gallen aussergewöhnlich zahlreichen Hafnerwerkstätten um das «Städtli Lichtensteig» im 17. und 18. Jahrhundert.

Keine Anmeldung nötig

Der Vortrag dauert voraussichtlich rund eine Stunde. Eine Anmeldung ist keine notwendig. Parkplätze sind signalisiert. Ziel der Gemeinde ist es, den Zehender-Ofen einer neuen Eigentümerin oder einem neuen Eigentümer innerhalb der Gemeinde Kirchberg übergeben zu können und so das wichtige Kulturgut zu erhalten. Interessentinnen und Interessenten für den Zehender-Ofen können sich bei der Ratskanzlei der Gemeinde melden (071 932 35 35 / gemeinde@kirchberg.ch).

Gemeindekanzlei Kirchberg