Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
15.08.2024

Wolfswelpen im Raum Werdenberg gesichtet

Im Kanton St.Gallen lebt das erste Mal ein Wolfsrudel nördlich des Walensees. (Archivbild)
Im Kanton St.Gallen lebt das erste Mal ein Wolfsrudel nördlich des Walensees. (Archivbild) Bild: (Archivbild) Bild: KEYSTONE/dpa/Julian Stratenschulte
Das im Raum Gamserrugg/Werdenberg ansässige Wolfspaar hat sich dieses Jahr zum ersten Mal fortgepflanzt. Zweimal konnten bis zu drei Welpen beobachtet werden. Im Kanton St.Gallen lebt damit das erste Mal ein Wolfsrudel nördlich des Walensees.

Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei hat dieses Jahr mehrmals die Präsenz eines Wolfspaares im Gebiet Werdenberg kommuniziert und auf eine mögliche Rudelbildung hingewiesen. Nun konnten in dieser Woche von zwei unterschiedlichen Personen bis zu drei Wolfswelpen beobachtet werden.

Nach den ehemaligen Wolfsrudeln am Calanda und im Calfeisental ist das neue Rudel das dritte im Kanton St.Gallen. Gleichzeitig ist es das erste Wolfsrudel nördlich des Walensees. Die Wildhut versucht nun, die genaue Anzahl der Welpen nachzuweisen.

Weitere Fortpflanzungen erwartet

Da die Elterntiere in den letzten zwei Jahren vor allem rund um den Gamserrugg beobachtet werden konnten, wird das Rudel Gamserrugg-Rudel genannt. Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei erwartet zudem, dass sich das ehemalige Glarner Schilt-Rudel im St.Galler Schilstal fortpflanzt.

Die Welpen konnten aber trotz intensivem Monitoring bislang nicht nachgewiesen werden. Schliesslich ist im Frühling auch an der Grenze zum Kanton Graubünden im Gebiet Calanda ein Wolfspaar gesichtet worden.

pd/jos