Am 1. August 2024 ging die unmittelbare Führung der Schule in der Politischen Gemeinde Kirchberg auf eine Bildungskommission über. Dies hat die Bürger schaft im November 2022 an einer ausserordentlichen Bürgerversammlung beschlossen. Die Bildungskommission wird zu Beginn der neuen Amtsperiode ab 2025 aus fünf Mitglieder bestehen. Der Schulpräsident wird weiterhin von den Stimmberechtigten gewählt. Die weiteren Mitglieder werden vom Gemeinderat gewählt. Interessierte für die Funktion als Mitglied der Bildungskommission können sich beim amtierenden Schulpräsidenten Urs Heuberger melden.
Von Gemeinderat bestimmt
«Mit der Annahme des II. Nachtrags zur Gemeindeordnung an der Bürgerversammlung vom 11. November 2022 wurde beschlossen, den Schulrat durch eine Bildungskommission zu ersetzen. Mit der Einführung der neuen Schulordnung per 1. August 2024 wurde dies umgesetzt. Neu werden die Schulen Kirchberg nicht mehr durch den von den Bürgerinnen und Bürgern gewählten, neunköpfigen Schulrat geführt, sondern durch eine vom Gemeinderat zu bestimmende, fünfköpfige Bildungskommission.
Direktwahl des Präsidenten
Die Schulratspräsidentin oder der Schulratspräsident, oder wie es neu heisst, die Schulpräsidentin oder der Schulpräsident, wird nach wie vor direkt von Ihnen, den stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Der bis Ende 2024 gewählte Schulrat übernimmt ab diesem August automatisch die Rolle der Bildungskommission. Dieser Übergang erlaubt es, die neue Schulordnung mit erfahrenen Schulrätinnen und Schulräten an den Schulen Kirchberg sauber einzuführen. Eine wesentliche Stossrichtung der neuen Schulordnung ist es, gewisse Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung näher an die Schulen, sprich in den Aufgabenbereich der Schulleitungen zu bringen.
Fünf Mitglieder
Mit dem Beginn der neuen Amtsperiode 2025 bis 2028 wird die Bildungskommission durch den Gemeinderat bestimmt. Die Bildungskommission besteht aus fünf Mitgliedern. Sie setzt sich zusammen aus der Schulpräsidentin oder dem Schulpräsidenten, einem weiteren Mitglied des Gemeinderates und drei weiteren durch den Gemeinderat bestimmten Mitgliedern. Ihre Hauptaufgaben bestehen in der strategischen Führung der Schulen und der Schulentwicklung. Die Bildungskommission ist zuständig für das Führungs- und Qualitätskonzept und begründet und beendet die Arbeitsverhältnisse der Schulleitungen. Sie erstellt zuhanden des Gemeinderates das Budget der Schulen Kirchberg.
Oberste Verwaltungsbehörde
Zudem ist sie in der Rechtspflege in Schulangelegenheiten die oberste Verwaltungsbehörde der Gemeinde. Falls ich Ihr Interesse für die spannende Funktion als Mitglied der Bildungskommission wecken konnte, freue ich, Urs Heuberger, mich sehr über Ihre Kontaktaufnahme (071 932 35 70, urs.heuberger@kirchberg.ch).
Dank
Ich möchte an dieser Stelle auch die Möglichkeit nutzen und mich beim bestehenden Schulrat für das stets grosse Engagement für die Schulen Kirchberg bedanken. Der Schulrat hat sich unermüdlich für die Weiterentwicklung der Schulen eingesetzt. Ich glaube, man darf mit gutem Gewissen sagen, dass ohne das Wirken des Schulrates die Schulen Kirchberg heute nicht da wären, wo sie sind. Ein herzliches Dankeschön an den ganzen Schulrat der Gemeinde Kirchberg.»