Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Lärmsanierungsprojekte in der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil

Auch in Neudietfurt ist ein Lärmsanierungsprojekt in Planung.
Auch in Neudietfurt ist ein Lärmsanierungsprojekt in Planung. Bild: screenshot/geoportal.ch
Das Tiefbauamt des Kantons St. Gallen legt diverse Pläne für Lärmsanierungsprojekte in der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil öffentlich auf.

Gemäss Art. 41 des Strassengesetzes vom 12. Juni 1988 (sGS 732.1; abgekürzt StrG) werden öffentlich aufgelegt:

• Kantonsstrasse Nr. 13, Bütschwil-Ganterschwil: Lärmsanierungsprojekt – Bütschwil-Ganterschwil, Abschnitt 70.1 Lerchenfeld-Sägenbach – B70.7.070.002
• Kantonsstrasse Nr. 30, Bütschwil-Ganterschwil: Lärmsanierungsprojekt – Bütschwil-Ganterschwil, Abschnitt 75.1 Ganterschwil – B70.7.070.003
• Kantonsstrasse Nr. 88, Bütschwil-Ganterschwil: Lärmsanierungsprojekt – Bütschwil-Ganterschwil, Abschnitt 70.3 Neudietfurt – B70.7.070.005

Online oder in Bütschwil

Auflageort: Bütschwil-Ganterschwil, Gemeindeverwaltung, im Flur im Erdgeschoss
Auflagefrist: 21. August bis 19. September 2024 Unterlagen: www.sg.ch/tbaauflagen

Einsprachemöglichkeit

Schriftliche und begründete Einsprachen gegen die Projekte und die Zulässigkeit der Enteignung gemäss Art. 45 StrG können während der Auflagefrist beim Kanton St.Gallen, Bau- und Umweltdepartement, Lämmlisbrunnenstrasse 54, 9001 St.Gallen, erhoben werden. Zur Einsprache ist befugt, wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse dartut (Art. 45 Abs. 1 d es Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege, sGS 951.1).

Gemeindekanzlei Bütschwil-Ganterschwil