Eine aktuelle Analyse der Denkfabrik Avenir Suisse beleuchtet die Geschwindigkeit des öffentlichen Verkehrs in den zehn grössten Schweizer Städten und zeigt, dass dieser mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 8,3 km/h unterwegs ist.
Damit bewege sich der Schweizer ÖV auf vergleichbaren Strecken nur unwesentlich schneller (0,5 km/h) als der in deutschen und österreichischen Städten.
Die Analyse zeigt weiter, dass St.Gallen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 9,3 km/h die höchste ÖV-Geschwindigkeit in der Schweiz aufweist, gefolgt von Biel.
Im Gegensatz dazu liegt Genf mit 7,2 km/h am unteren Ende der Skala. Der ÖV in der Schweiz sei zwar zuverlässig, weise aber in Punkto Geschwindigkeit deutliche Schwäche auf, so die Analyse.