Am Samstag, 24. August, stellen sich im Ifang verschiedene Blaulichtorganisationen vor. Unter der Führung der Feuerwehr Kirchberg-Lütisburg stellen sich die Feuerwehr und weitere sogenannte Blaulichtorganisationen wie Polizei, Rettungs- und Notfalldienste sowie der Zivilschutz vor. Sie alle leisten einen bedeutenden Beitrag für die Sicherheit in verschiedenen Krisensituationen. Dann, wenn es im normalen Alltag einmal drunter und drüber geht. Wie viele Male mussten Sie schon die Polizei, den Rettungsdienst oder die Feuerwehr anrufen? Wir alle hoffen, sie nicht in Anspruch nehmen zu müssen, sind aber dankbar und froh, dass jemand da ist, der im Notfall helfen kann.
Workshops und Vorführungen
Es erwarten Sie verschiedene Vorführungen, Informationsstände und Workshops. Das macht den Ifang am 24. August 2024 zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Gleichzeitig soll der Anlass aber auch dazu dienen, allen beteiligten Personen Anerkennung für ihre Arbeit zu zeigen und mit dem Erscheinen für die Einsätze der Blaulichtorganisationen zu allen Tages- und Nachtzeiten Danke zu sagen. Teils sind es Angestellte, teils freiwillige Mitglieder, die in ihrer Freizeit einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen. Gerade die Milizorganisationen leisten auch einen wichtigen Beitrag an ein vielfältiges Vereinsleben in den Dörfern. Sie werden sehen, es gibt ganz viele Menschen, die bereit sind, sich zu engagieren und mit grosser Motivation zu helfen.
Dank
«Im Namen des Gemeinderates Kirchberg danke ich dem OK von Safety24 und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Organisation dieses interessanten Anlasses in unserer Gemeinde. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher» heisst es seitens von Roman Habrik abschliessend.