«Im Toggenburg wird seit Jahren sehr gute Arbeit im Elitenachwuchs und im Elitebereich im Damenvolleyball geleistet. Wir freuen uns, als Medical Partner auch einen Beitrag an die optimale Betreuung der Sportlerinnen zu leisten», erklärt Peder Koch, CEO der Berit-Klinik.
Der Chefarzt der Berit SportClinic, Dr. med. Hanspeter Betschart, und sein Team sind 24 Stunden und 7 Tage die Woche erreichbar.
«Wir betreuen in der Region Ostschweiz bereits einige Spitzensportclubs sowie Athletinnen und Athleten in den unterschiedlichsten Sportarten. Mit Volley Toggenburg erweitern wir unser Spektrum und können dem Club auch volleyballspezifisches medizinisches und therapeutisches Wissen anbieten», erklärt Betschart, der gerade erst zurück ist von seinem Einsatz als medizinischer Leiter der Schweizer Olympiadelegation in Paris.
Für Volley Toggenburg ist die neue Partnerschaft ein wichtiges Puzzleteil im sportlichen Umfeld des Nationalliga-Vereins. «Volley Toggenburg kann ab sofort auf die Erfahrung eines Top-Ärzteteams zählen, das für unsere Spielerinnen sowie Trainer rund um die Uhr zur Verfügung steht», stellt Co-Präsidentin Maja Hedinger fest.
Teammanagerin Petra Böhni ist es ein grosses Anliegen, dass mit dieser Partnerschaft alle Entwicklungsstufen im Elitesport abgedeckt sind.
«Für uns ein grosser Vorteil ist auch, dass wir in Wattwil auf das Triagecenter der Berit Klinik im ehemaligen Spital Wattwil zurückgreifen können. Das Team in Wattwil arbeitet eng mit dem Sportarztteam der Berit SportClinic zusammen», unterstreicht die Teammanagerin die Bedeutung der neuen Partnerschaft.
«Der Zugang zum Ärzteteam erfolgt unkompliziert und wir haben ab sofort für alle Spielerinnen einen Ansprechpartner für alle medizinischen Fragen», beschreibt der langjährige Head-Coach des NLA-Teams, Mäsi Erni, die Vorteile der neuen Lösung.