Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
21.08.2024

Zum Flügenspitz – und die Geschichte von Johannes Seluner

Auf der Wanderung erfahren die Interessierten auch die Geschichte des Findelkindes Johannes Seluner.
Auf der Wanderung erfahren die Interessierten auch die Geschichte des Findelkindes Johannes Seluner. Bild: wikipedia
Am Samstag, 7. September laden die St. Galler Wanderwege zu einer geschichtsträchtigen Wanderung ein.

Gestartet wird in Starkenbach. Steil hinauf geht es durch den Wald auf die Alp Selun. Dort erfahren die Wanderer die Geschichte des Findelkindes Johannes Seluner, welches am 9. September 1844 - also fast vor 180 Jahren - auf der Alp Selun gefunden wurde.

Ochsenhütte und Donnerlöcher

Weiter geht es vorbei an der Ochsenhütte und den Donnerlöchern hinauf zum Tritt. Die Donnerlöcher sind Karstschächte mit einer Tiefe von über 100 Metern. In diesem Bereich verlangt die Wanderung Trittsicherheit. Auf der Amdner Seite geht es hoch zum Flügenspitz, durch lichten Wald und über die Alp Looch bis hinunter nach Amden-Arvenbüel.

Anmeldung ist erforderlich

Treffpunkt der Wanderung ist am Samstagmorgen um 8.30 Uhr bei der Bushaltestelle Starkenbach. Rückfahrt ab 16.20 Uhr. Die T3 Wanderung dauert rund 5.5 Stunden und ist 12.8 km lang. Aufstieg 1000 m, Abstieg 630 m. Wanerleiter ist Andreas Brunner, 079 420 55 83, res.brunner@bluewin.ch. Eine Anmeldung ist bis am Mittwoch, 5. September erforderlich. Auskunft über die Durchführung oder kurzfristige Änderungen erteilt das Wandertelefon der St. Galler Wanderwege ab dem Vortag (Bandansage Tel. 071 383 30 31).

Christiana Sutter/SGW