Sowohl im Kampf um das Primarschulratspräsidium als auch beim Primar- und Oberstufenschulrat haben die Wählerinnen und Wähler die Qual der Wahl. Aus Sicht der Wahlberechtigten eine wünschenswerte Ausgangslage, so können für wichtige Ämter in der Gemeinde verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden.
D'Intino-Hollenstein geht ins Rennen
Für die Mitte Bütschwil-Ganterschwil geht Petra D’Intino-Hollenstein als Kandidatin für das Primarschulratspräsidium ins Rennen. Die engagierte aktuelle Co-Personalleiterin des Departements Schule und Sport der Stadt Winterthur freut sich auf den Wahlkampf und will sich ihrem Mitkandidaten Raphael Müller (SVP) stellen. Aus diesem Grund organisiert die Ortspartei am 03.09.2024 ein Podium, wo sich die beiden Kandidierenden direkt und persönlich den Interessierten in der Turnhalle ihrer potenziell künftigen Wirkungsstätte präsentieren.
Während sich Petra D’Intino-Hollenstein dem ordentlichen Auswahlverfahren der überparteilichen Findungskommission stellte und erfolgreich als offizielle Kandidatin hervorging, reichte Raphael Müller seine Kandidatur unter dem Radar des offiziellen Auswahlgremiums ein. An diesem Podium haben nun beide Amtsanwärter die Möglichkeit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen und die Wählerinnen und Wähler von sich zu überzeugen.
Tolle Frauen für eine ausgewogene Zukunft
Überzeugen möchte die Primarschulratspräsidentschaftskandidatin auch im persönlichen Kontakt. So organisiert sie zusammen mit den anderen Kandidatinnen der Mitte Bütschwil-Ganterschwil eine „Strassenmalaktion“ am 28.08.2024 im Zentrum der Gemeinde. Unter dem Motto „Tolle Frauen für eine ausgewogene Zukunft der Gemeinde“ machen die Kandidatinnen zusammen mit interessierten Eltern und Kindern den Asphalt im Dorfzentrum von Bütschwil unsicher. Es begrüssen sie neben Petra D’Intino-Hollenstein die neu zur Wahl stehenden Kandidatinnen Karin Brändle (Oberstufenschulrat) sowie Sarah Simonetti (GPK Oberstufe) und die bisherige Amtsinhaberin Franziska Benz (GPK Oberstufe).
Herzliche Einladung für alle
Spätestens bis zum angekündigten Feierabendbier stossen die übrigen Kandidaten Martin Gemperle (amtierender Gemeinderat), Urs Wohlgensinger (amtierender Präsident GPK), Dominik Stillhart (amtierender Oberstufenschulrat) und Mirco Leuzinger (Kandidat für Oberstufenschulrat) dazu. Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Bütschwil-Ganterschwil und Dietfurt sind herzlich zu diesen Anlässen eingeladen.