Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
22.08.2024

Innovation und Prominenz an der Digital Conference Ostschweiz 2024

Dr. Gulnaz Partschefeld, Ralf Schmidt, Kathrin Stäheli, Dr. Roger Mosewr, Miriam Mayer, Jacqueline Gasser-Beck, Barnaby Skinner, Andrea Riege
Dr. Gulnaz Partschefeld, Ralf Schmidt, Kathrin Stäheli, Dr. Roger Mosewr, Miriam Mayer, Jacqueline Gasser-Beck, Barnaby Skinner, Andrea Riege Bild: zVg
Am 19. September findet in St.Gallen im Einstein die beliebte Digital Conference Ostschweiz statt.

Hier treffen sich hochkarätige Speaker und Wirtschaftler aus allen Bereichen, um gemeinsam über die Digitalisierung zu diskutieren – neu mit innovativen Breakout-Sessions.

Die DCONO bietet unter dem Hauptthema «Künstliche Intelligenz» Fachleuten aus der Wirtschaft und der Bildung sowie Entscheidungsträgern eine einzigartige Plattform, damit diese sich über die neusten Trends und Herausforderungen innerhalb der Digitalisierung austauschen können.

Das Herzstück der Konferenz sind die hochkarätigen Referenten. Darunter Miriam Mickel, Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St.Gallen und Google-Cloud-Chef Roi Tavor.

Die innovativen Breakout-Sessions finden um 15:45 Uhr und um 16:30 Uhr statt. Weitere Informationen gibt es auf www.digitalconference.ch.

Miriam Meckel, Roi Taylor und Miriam Mayer Bild: zVg

Breakout Session 1
Prof. Dr. Roger Moser 
Titularprofessor Universität St.Gallen
Thema: Decision Model Innovation - Warum auch Technologieführer sie brauchen!

Breakout Session 2
Dr. Gulnaz Partschefeld & Barnaby Skinner 
Lehrbeauftragte HSG & Ressortleiter Visuals, NZZ
Thema: Beyond the Headlines: Die Dynamik der Desinformation und die Rolle der künstlichen Intelligenz bei der Gestaltung der Medienwirklichkeit.

Breakout Session 3
Miriam Mayer 
Trainerin emotionale Intelligenz, Körpersprachexpertin
Thema: EQ anstelle von KI: Stille Sprache & Körpersprache erkennen.

Breakout Session 4
Kathrin Stäheli & Jacqueline Gasser-Beck 
Projektleiterin Standortförderung, Stadt St.Gallen & Leiterin Teaching Innovation Lab, HSG
Thema: ChatGPT in der Ostschweiz: Revolution durch KI in der lokalen Wirtschaft – wird das Tool tatsächlich angewendet?

Breakout Session 5
Ralf Schmidt
Leiter Competence Center Data und AI, adesso
Thema: Wie fit ist dein Unternehmen in der wertstiftenden Nutzung von KI?

Breakout Session 6
Andrea Riege 
AI Fashion Designerin und Gründungsmitglied, AI-COM.ch
Thema: Kreative Freiheit neu definiert - wie künstliche Intelligenz die Fashion Branche revolutioniert.

Wahl des «Digital Shaper Ostschweiz 2024»

Der Ostschweizer Digitalhub east#digital präsentierte auf seiner Webseite in den vergangenen Monaten 55 Ostschweizer Persönlichkeiten und Teams, die der Redaktion im vergangenen Jahr durch ihre Innovationen, Erfolge oder ihr Engagement für die digitale Ostschweiz aufgefallen sind.

Jetzt, nach einer ersten Abstimmungsrunde, stehen noch zehn Kandidaten auf der Shortlist für die Wahl zum sogenannten «Digital Shaper Ostschweiz 2024». Die Stimmenvergabe läuft noch bis Ende August. Der Sieger oder die Siegerin wird an der Digital Conference bekanntgegeben und geehrt.

Hier geht’s zur Abstimmung

fam / Toggenburg24