Die Junge Bühne Toggenburg beendet ihre Sommerpause mit einem besonderen Kulturfeuerwerk! Vom Mittwoch, 28. August, bis Samstag, 31. August lädt die Junge Bühne Toggenburg allabendlich Veranstaltungen in die Fabrik Stadtufer in Lichtensteig ein.
Start mit der «Startrampe»
Am Mittwoch, 28. August findet (um 18.30 Uhr) der Theaterkurs «Startrampe« für Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler der Region zum ersten Mal statt. Kursleiterin ist die erfahree Theaterfachfrau Claudia Rüegsegger. Die Junge Bühne Toggenburg und das momoll theater Wil bieten gemeinsam einen zweistündigen Workshop an, bei dem einfach mal drauflos gespielt wird. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Je nach Wünschen und Bedürfnissen der Anwesenden können darauf aufbauend weitere Angebote entwickelt werden, sei es ein längerer Kurs, eine Theaterwerkstatt mit Präsentation oder längerfristig ein eigenes Theaterstück.
Apéro zum Saisonstart
Die Junge Bühne Toggenburg offeriert am Donnerstag, 29. August ab 19 Uhr einen kleinen Apéro zur Saisoneröffnung. Die Verantwortlichen geben dabei einen Überblick über das bevorstehende Programm.
BigBand Kanti Wattwil
Am Freitag, 30. August um 20.15 Uhr gastiert die BigBand Kanti Wattwil mit ihrem Gast Nicolas Folmer auf der Jungen Bühne Toggenburg in der Fabrik Stadtufer. Im Programm «Tour du monde» reist die Big Band Kanti Wattwil quasi in Jules Vernes-Manier in 80 Minuten um die Welt. Zusammen mit dem französischen Trompeter und Worldmusic-Experten Nicolas Folmer begibt sie sich auf einen musikalischen Streifzug durch die unterschiedlichsten Klangwelten und Rhythmusuniversen verschiedener Kontinente und präsentiert mit beeindruckendem Können ein mitreissendes «Jazz/NoJazz-Programm», in dem die klassischen Ingredienzen des Big Band Jazz mit spezifischen Harmonien und Grooves aus unterschiedlichsten Kulturkreisen kombiniert werden.
Bestandteil des kulturellen Lebens
Die Big Band Kanti Wattwil wurde im Sommer 1995 gegründet und steht seither unter der Leitung von Martin Winiger. Die Big Band Kanti Wattwil ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens im Toggenburg geworden. Das musikalische Können, die gemeinsame Begeisterung und intensive Probenarbeit machen die Toggenburger Formation zu einer der besten Jugend-Big Bands der Schweiz. Für diese kontinuierliche Arbeit auf konstant hohem Niveau wurde die Big Band Kanti Wattwil im Herbst 2005 mit dem Förderpreis der St.Galler Kulturstiftung ausgezeichnet. Sowohl 2009 wie auch 2011 nahm die BBKW am Jugend Big Band Wettbewerb im Rahmen des nationalen Big Band Festivals in Dietikon teil und wurde beide Male mit dem ersten Preis und dem damit verbundenen Titel «Beste Schweizer Nachwuchs Big Band» ausgezeichnet.
«Silberbüx» als Kinderfestabschluss
Am Samstag, 31. August findet im Städtli das Kinderfest statt. Die Junge Bühne Toggenburg lädt als Abschluss des Tages, um 18 Uhr, ins Stadtufer zu einem mitreissenden Familienkonzert ein! Auf der Bühne steht die bekannte Band «Silberbüx»!
Geheimnisvoller Keller
«Es gibt einen geheimnisvollen Keller im Schopf und einen staubigen Estrich im alten Haus. Wir spielen ‘Versteckis’ bis es dunkel wird und in der Baumhütte schwören wir Freundschaft auf immer und ewig», sagen Silberbüx. Steffi, Benno und Maurice nehmen die Konzertbesucherinnen und -besucher mit, in eine Welt voller Abenteuer und feiern mit ihnen das Glück, miteinander Musik zu machen, bis alle auf den Stühlen stehen! Die bekannte Kindermusikband erzählt zu dritt von einer Welt voller Abenteuer und vom grossen Glück, miteinander Musik zu machen. Mit Steffi Hess, Benno Muheim und Maurice Berthele. Zusammen mit Susanne Roth können sich die Kinder, eine Stunde vor den der Vorstellung, mit dem Thema des nachfolgenden Stücks auseinandersetzen – dies durch das direkte Erleben mit allen Sinnen. Danach sind die jungen Bühnenbesucherinnen und -besucher gut «gerüstet» für die anschliessende Vorstellung! Die Gofestond beginnt um 17 Uhr in der Fabrik Stadtufer (Besammlung in der Bar).