Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Freizeit
26.08.2024

Beatrice Egli feiert am Kronberg Premiere mit neuem Song

Ganz in Rot: Schlagerstar Beatrice Egli zusammen mit Patrick Koller  (l.) und Charly Bereiter (r.) von den Partyhelden
Ganz in Rot: Schlagerstar Beatrice Egli zusammen mit Patrick Koller (l.) und Charly Bereiter (r.) von den Partyhelden Bild: pd
1'500 Schlagerfans pilgerten am Wochenende vom 23. und 24. August 2024 an den Jubiläums-Anlass der Kronbergbahnen nach Jakobsbad. Mit den Partyhelden standen zwei Rheintaler als Vorband von Beatrice Egli auf der Bühne.

Hinter der Bühne kam es zu einem Wiedersehen von «alten» Bekannten. Mit einer fulminanten Show und Hits wie «Mein Herz», «Alles, was du brauchst», «Balance» und mit der Premiere ihres neuen Songs «Immer wieder tun» verzauberte Beatrice Egli zusammen mit ihrer Band am Fusse des Kronbergs ihre Fans.

Wenige Minuten vor dem Auftritt einer der grössten Schlagersängerinnen im deutschsprachigen Raum standen die «Partyhelden» auf der Bühne und heizten dem Publikum mit ihrem Hit «Dini Seel ä chli la bambälä la» ein.

Eine gemeinsame Geschichte

Was wohl nur die Wenigsten wussten ist, dass Charly Bereiter – der Keyboarder und Sänger der Partyhelden – vor dem grossen Durchbruch von Beatrice Egli sehr eng mit der Schwyzerin zusammengearbeitet hat.

Als Produzent und Autor gehört er seit über 30 Jahren zur Topliga der Schlagerszene. Schon früh entdeckte er das junge Talent Beatrice und schrieb für sie Lieder. Der ganz grosse Erfolg blieb damals allerdings noch aus. Mit dem Sieg bei «Deutschland sucht den Superstar» trennten sich ihre beruflichen Wege.

Heute steht Charly Bereiter mit dem in Rüthi wohnhaften Patrick Koller selbst fast jedes Wochenende auf den grössten OpenAir-Bühnen des Landes, Festhallen und Festzelten. Die Partyhelden gehören zu den gefragtesten Partybands des Landes.

  • Die Partyhelden sorgten mit ihrem Hit «Dini Seel ä chli la bambälä la» auf der OpenAir Bühne am Kronberg für Stimmung Bild: radi
    1 / 2
  • Bejubelter Schlagerstar: Beatrice Egli sang am Kronberg vor rund 1'500 Fans ihre Hits Bild: radi
    2 / 2

Kurze Begegnung im Backstage-Bereich

Am OpenAir am Kronberg kam es zu einer kurzen, aber herzlichen Begegnung zwischen der Rheintaler Partyband und Beatrice Egli, dem Schweizer Exportschlager schlechthin.

«Viel Zeit, um uns auszutauschen blieb leider nicht, da wir nach unserem Auftritt am Kronberg gleich weiter nach Glattfelden reisen müssen, wo wir heute Abend zusammen mit unserer Band ein weiteres Konzert spielen», sagt Patrick Koller, während er in den Tourbus einsteigt.

Auch er hat den heutigen Schlagerstar vor Jahrzehnten kennengelernt: «Zu jener Zeit war der Grand Prix der Volksmusik das Mass aller Dinge. An diesem nahm Beatrice Egli teil und ich stand damals mit ComBox auf der Bühne. Wir trafen uns an verschiedenen Anlässen und TV-Aufzeichnungen.»

Von der grossen Musikkarriere haben wohl beide geträumt. Wie sich der Erfolg entwickeln wird, konnte niemand erahnen. Auf der grossen OpenAir-Bühne am Kronberg betonte Beatrice Egli mehrmals: «Glaubt an euch und eure Träume!» Träumen allein reicht jedoch nicht. Zum Erfolg gehört auch eine Portion Glück und vor allem harte Arbeit. Und diese findet oftmals im Hintergrund im Tonstudio statt.

So wie bei Charly Bereiter in seinem Studio in Altstätten. Er schrieb und produzierte bereits Ohrwürmer für über 200 Interpreten.

Unter anderem für Florian Silbereisen, Anita Hofmann, das Nockalm Quintett, Brunner & Brunner oder eben zu ihren Anfangszeiten auch für Beatrice Egli.

Dokumentarfilm, Stimmenkünstler und Urchiges

Alle Beteiligten boten den Gästen ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm. Ein Highlight war die Premiere des Dokumentarfilms über die Geschichte des Unternehmens in einer Kurzversion am Freitagabend. Der Filmproduzent Markus Bärtschi wird nun die lange Version in Angriff nehmen, welche am 1. November 2024 auf der Webseite des Kronbergs zu sehen sein wird. 

Umrahmt wurde der Festakt durch den Ostschweizer Stimmkünstler Martin O. In seinen Showblöcken gelang es ihm mit seiner einzigartigen Performance, Musik und Humor zu verbinden. Mit einem Blick hinter die Kulissen des Unternehmens und einem humoristischen Ausblick auf die Zukunft wusste er die Gäste zu begeistern.

In den Gesangs- und Musikformationen, die den Festakt musikalisch umrahmten, waren Mitarbeitende vom Kronberg involviert: Im Schötzechörli Stein, bei den Warth-Buebe sowie beim Landfrauenchörli Brunnadern. Moderiert wurde der Festakt vom Kronberg-Geschäftsführer Felix Merz.

Kinderkonzert und Humor

Nach dem Konzert von Beatrice Egli am Samstagmorgen unterhielten am Nachmittag «Marius & die Jagdkapelle» eine Schar von Kindern, die kräftig tanzten und tobten. Aufgrund einer kurzfristigen krankheitsbedingten Absage mussten die Organisatoren das Programm des Comedy Openair am Sonntag umstellen. Anstelle von Charles Nguela gelang es, den schweizweit bekannten Comedian Rob Spence zu engagieren.

Zusammen mit den Nachwuchskünstlern Sven Ivanić, Reena und Kiko wurde das Publikum am Sonntagnachmittag bestens unterhalten. Zweieinhalb Stunden Humor standen im Festzelt auf dem Programm, wodurch das regnerische Wetter zur Nebensache wurde.

So soll es in Zukunft weitergehen

Die Eventserie am Kronberg wartet im kommenden Jahr erneut mit Grossevents auf. Am 5. April 2025 wird die zweite «grösste Drohnenshow» der Ostschweiz stattfinden. Mit 50 Drohnen mehr und den aus dem TV bekannten «Blackouts» wird die Show doppelt so lang. Dreissig Minuten lang wird der Himmel über dem Jakobsbad erleuchtet sein.

Am Nachmittag gibt es auf dem Gelände ein Live-Konzert, und während der gesamten Dauer verwöhnen diverse Foodstände die Gäste kulinarisch. Die Zusammenarbeit mit den Appenzeller Bahnen wird ausgedehnt, um die An- und Abreise mit dem öffentlichen Verkehr zu verbessern.

Ein weiteres Highlight findet am Freitag, 29. August 2025 statt. Mit Peach Weber konnte bereits der Headliner für das nächste Kronberg Comedy Festival verpflichtet werden. Der populäre Comedian möchte seine Karriere 2027 beenden.

pd/fam