An der Hauptversammlung vom 22. Mai 2024 des Spitex-Vereins der Politischen Gemeinde Kirchberg wurde einstimmig der Zusammenführung der Spitex mit dem Sonnegrund, Haus für Betagte, zugestimmt. Per 31. Dezember 2024 wird der Spitex-Verein der Politischen Gemeinde Kirchberg demnach aufgelöst.
Überarbeitet
Mit der Übernahme der Spitex durch den Sonnegrund ergeben sich Änderungen am bestehenden Sonnegrund-Reglement. Daher wurde ein neues Reglement erarbeitet. In Bezug auf Rechtsform, Trägerschaft und Organisation ergeben sich keine grundlegenden Änderungen aus der Revision des Reglements. Gänzlich neu sind alle Bestimmungen zu den Spitex-Leistungen sowie die Regelungen zwischen Sonnegrund und Spitex-Klientinnen und -Klienten.
Selbstbestimmtes Lebensende
Ein gänzlich neues Thema gegenüber dem bisherigen Reglement ist die Aufnahme einer Bestimmung zum selbstbestimmten Lebensende. Unter dem geltenden Reglement bestand keine rechtliche Grundlage. Bewohnende, welche den Weg des selbstbestimmten Lebensendes wählten, sind dazu extern gegangen. Ein selbstbestimmtes Lebensende soll im Ermessen der Person liegen und auch im Sonnegrund möglich sein. Im neuen Reglement soll das selbstbestimmte Lebensende somit grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden.
Öffentliche Veranstaltung
Der Gemeinderat hat das neue Sonnegrund-Reglement erlassen. Am Mittwoch, 4. September 2024 findet eine öffentliche Informationsveranstaltung zum neuen Reglement sowie zum Stand des Erweiterungs- und Umbauprojekts Sonnegrund statt. Die Veranstaltung wird durch- geführt im Sonnegrund – Haus für Betagte, Florastrasse 5, Kirchberg und beginnt um 19.30 Uhr. Das neue Reglement kann über den QR-Code im Titelbild eingesehen oder untenstehend geöffnet werden.