Die Feuerwehr Bütschwil-Ganterschwil feiert am Samstag, 7. September 2024, ab 11.00 Uhr, mit Ihnen zusammen die Einweihung des neuen Rüstfahrzeuges in und um das Feuerwehrdepot Hofacker in Bütschwil. Das Rüstfahrzeug wurde gemeinsam mit der Gemeinde Mosnang, mittels einer Beschaffungskommission unter Einhaltung des Pflichtenheftes, in Auftrag gegeben. Beide Gemeinden nutzen das Rüstfahrzeug wie bisher gemeinsam und regelten die Beschaffung und den Unterhalt mit einer Vereinbarung.
Grosse Akzeptanz
Die Feuerwehr Bütschwil-Ganterschwil hat in der breiten Öffentlichkeit einen ausserordentlich hohen Stellenwert. Das Vertrauen in die Fähigkeit zur Bewältigung von Ereignissen ist gross. Die Aufrechterhaltung dieses positiven Eindrucks kann in Zukunft nur gewährleistet werden, wenn sich immer wieder junge, engagierte Menschen für diesen Dienst in der Allgemeinheit begeistern lassen. Dazu gehören nebst dem kameradschaftlichen Umgang bei Übungen und Einsätzen, welche zu jeder Tages- und Nachtzeit auftreten können, gut ausgebildetes Personal, eine neuzeitliche Einsatzbekleidung, eine moderne Infrastruktur im Feuerwehrdepot sowie einen zukunftsorientierten Fahrzeugpark.
Engagieren Sie sich doch auch!
Das neue Rüstfahrzeug ist mit der aktuellen Technik ausgerüstet und bringt eine Menge verschiedenes Einsatzmaterial für Personenrettungen, die Brandbekämpfung, die technische Hilfeleistung, für Unwettereinsätze sowie gut ausgebildetes Personal der Feuerwehr auf die Schadenplätze mit. Engagieren auch Sie sich im Dienste der Öffentlichkeit mit einer sinnvollen und sehr lehrreichen und spannenden Grundausbildung im Feuerwehrwesen. Zukunftsorientiert bieten auch die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten eine stufengerechte Ausbildung der Angehörigen der Feuerwehr, auf welche die Bevölkerung auch in Zukunft nicht verzichten kann.
Überzeugen Sie sich selbst. Entdecken, staunen und geniessen Sie mit uns gemeinsam die spannenden Attraktionen und Vorführungen der diversen Blaulichtorganisationen. Seid dabei!