Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
03.09.2024

Dankesanlass und 100 Jahre Volkshaus

Sie waren für einen erfolgreichen Dankesanlass mit Ausstellungseröffnung « 100 Jahre Volkshaus» zuständig: vorne von links: Alois Gunzenreiner, Gemeindepräsident, Thomas Appius, Festschriftverfasser; Peter Lieberherr, Heberlein-Stiftung; hinten von links: Livio Pagelli, Ausstellungsumsetzer; Nicole Forrer, Anlassorganisatorin.
Sie waren für einen erfolgreichen Dankesanlass mit Ausstellungseröffnung « 100 Jahre Volkshaus» zuständig: vorne von links: Alois Gunzenreiner, Gemeindepräsident, Thomas Appius, Festschriftverfasser; Peter Lieberherr, Heberlein-Stiftung; hinten von links: Livio Pagelli, Ausstellungsumsetzer; Nicole Forrer, Anlassorganisatorin. Bild: zvg/wattwil
Der Gemeinderat hat am Rande des Wattwiler Festes die Mitglieder aus Behörden, Kommissionen und Projektgruppen der Gemeinde, die seit 2000 in einem Gremium mitgewirkt haben, zu einem «Dankesanlass» eingeladen.

Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner begrüsste 200 Gäste von über 450 eingeladenen Personen zu dem Anlass. Gleichzeitig wurde mit der Veranstaltung auch die Ausstellungseröffnung «100 Jahre Volkshaus» verbunden. 

Grossartige Unterstützung

Viele grosse und strategisch wichtige Projekte fanden in den letzten 25 Jahren in Wattwil ihren erfolgreichen Abschluss und stärkten den Standort als Regionalzentrum. All diese erfolgreichen Umsetzungen wären ohne die grossartige Unterstützung von Behördenmitgliedern, Unternehmungen, Mitarbeitenden und das Vertrauen der Einwohnerschaft bei den entscheidenden Abstimmungen nicht möglich gewesen, wusste der Gemeindepräsident in seiner Ansprache zu schätzen.  

Rückblick und Ausblick

Der Gemeindepräsident liess ebenso einige Meilensteine der Gemeinde Wattwil Revue passieren: Rietwisareal entwickelt, Gesundheits- und Notfallzentrum (GNZ) erhalten und Berit Klinik angesiedelt, die zentrumsbelebende Post- und Bahnhofstrasse erneuert, das Sport- und Freizeitangebot mit der Anlage Rietwis ausgebaut, Steuerfusssenkungen beschlossen, mit Gemeinde Krinau vereinigt, Umfahrungsstrasse eröffnet, Bildungsstandort mit Campus-Idee gestärkt. Und die Wattwiler Geschichte wird fortgeschrieben. So blickt der Gemeindepräsident auf weitere zukunftsträchtige Projekte, die sich in der Planung befinden: Campus mit Neubau Kantonsschule und Erneuerung mit Erweiterung BWZT, Werkraum Holz und Energie, Thursanierung, Entwicklung Thurpark, etc. Diverse Areal-Entwicklungen seien am Entstehen und ein Fokus werde weiterhin auf Ansiedelungen, Erhalt von Arbeitsplätzen sowie Innovation und ein lebendiges Gemeindeleben gelegt. Die Gemeinde Wattwil kann zuversichtlich auf die zukünftige Entwicklung schauen. 

Volkshaus, ein Ort der Begegnung

Gemeindeleben, Geschichte und Innovation verkörpert auch die Thurpark-Liegenschaft. Die Ausstellung zum Jubiläum «100 Jahre Volkshaus» zeigt dies ebenfalls eindrücklich in Form eines Rück- und Ausblicks. Die Firma Heberlein & Co. AG schenkte damals die Liegenschaft in der Thurau an die Gemeinde. Am 9. November 1924 wurde das damalige Volkshaus eröffnet und nach 50 Jahren zum heutigen Thurpark umbenannt. Das Volkshaus oder der Thurpark wurden vielfältig genutzt und es war jederzeit ein Ort der Begegnung. Über all die Jahrzehnte haben sich die Nutzungen immer wieder verändert. Der Thurpark soll auch in Zukunft weiterhin als beliebter Treff bestehen bleiben. Für die Festlegung der Nutzungsschwerpunkte in den nächsten Jahren und die Werterhaltung sind entsprechende Projekte in Ausarbeitung, über die der Gemeinderat zum gegebenen Zeitpunkt berichten wird. 

Festschrift 

Der Wattwiler Chronist Thomas Appius hat die bewegenden Momente in einer lesenswerten Festschrift «100 Jahre Volkshaus» mit Text und Bild zusammengefasst. Der Auftrag für die Publikation wurde durch die Heberlein-Stiftung unter Vorsitz von Peter Lieberherr erteilt. Die Ausstellung wurde von der Gemeinde bestellt und durch Livio Pagelli umgesetzt. Bei Apéro riche konnten die geladenen Gäste die Volkshaus-Geschichte anhand von 15 Schautafeln noch einmal miterleben. Am frühen Nachmittag fand der Dankesanlass seinen Ausklang. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit und besuchten das gleichzeitig stattfindende Wattwiler Fest. 

Ausstellung im Gemeindehaus

Die Ausstellung «100 Jahre Volkshaus» wird im Gemeindehaus an der Grüenaustrasse 7, 9630 Wattwil gezeigt. Interessierte sind eingeladen, von Montag bis Freitag, zu den ordentlichen Öffnungszeiten, die Ausstellung zu besichtigen.

Gemeindekanzlei Wattwil