Die vier Männer und fünf Frauen stammen aus Bütschwil, Ganterschwil, Mosnang und Lütisburg. Sie widmen sich in ihrer Freizeit der Malerei, dem Schnitzen, Stricken, der Brandmalerei, dem Aquarellieren und dem Weben. Dies geschieht meist im Verborgenen. Nun zeigten sie das Resultat ihres Geschicks einem sehr interessierten Publikum.
Talente, hier wie dort
Die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher durften feststellen, dass auf einem Gebiet von wenigen Quadratkilometern sehr unterschiedliche Hobbies oder facettenreiches Kunsthandwerk gepflegt werden: Die beiden ehemaligen Landwirte Chläus Bürge aus Mosnang und Ruedi Keller aus Ganterschwil zeigten mit ihren naturnahen, geschnitzten Alpaufzügen, dass sie nach wie vor stark verbunden sind mit Bauerntraditionen und Brauchtum.
Textiles
Beni Grob aus Ganterschwil und Annelise Rüthemann aus Bütschwil haben sich dem Textilen verschrieben. Während Grob webt und näht und so Flatcaps und Schale entstehen lässt, häkelt und strickt Rüthemann mit feinsten Nadel Tischdecken, als wären es Gemälde.