Am letzten Freitag, 30.08.24, bot sich den Bürgerinnen und Bürgern eine seltene Gelegenheit: Im Rahmen eines Anlasses zur Besichtigung der neuen Wohneinheiten an der Bahnhofstrasse 44 konnten die Besucher einen Einblick in die moderne Pflege und Gestaltung des Ortsbildes erhalten. Das Projekt, das für verdichtetes Bauen steht, wurde von der Wohlgensinger AG Holzbau in Zusammenarbeit mit Architekt Klemens Dudli realisiert.
Unter die Lupe genommen
Die drei Wohneinheiten, die sich durch eine moderne und gleichzeitig nachhaltige Architektur auszeichnen, wurden von zahlreichen Interessierten genau unter die Lupe genommen. Die Anwesenden hatten die Möglichkeit, die gelungenen Entwürfe zu bestaunen und sich über die Konzepte und Herausforderungen des Projekts zu informieren.
Gedanken zum Projekt
Besonders spannend war der Austausch mit den anwesenden Experten. Klemens Dudli und Simon Rutz (Wohlgensinger AG) standen den Besuchern Rede und Antwort und erläuterten die Gedanken hinter der Architektur sowie die Umsetzung des Projekts. Auch die drei Mitte-Kandidaten für den Gemeinderat, Josef Meier, Dominique Dupont und Pascal Nägeli, nutzten die Gelegenheit, um sich den Bürgern vorzustellen.
Austausch, Diskussionen
Nach der Besichtigung der Wohneinheiten wurde der aktive Austausch bei einem kühlen Getränk fortgesetzt. Die lockere Atmosphäre lud dazu ein, über die Zukunft der Gemeinde zu diskutieren und sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Der Anlass bot den Besuchern nicht nur interessante Einblicke in die modernen Ansätze des Bauens, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit den politischen Kandidaten in Kontakt zu treten.
Alles in allem war es ein rundum gelungener Anlass, der den Teilnehmern die Möglichkeit gab, sich über die Zukunft der Ortsentwicklung zu informieren und aktiv an den Diskussionen teilzunehmen. Die Kombination aus fachlichem Austausch und geselligem Beisammensein trug zu einem erfolgreichen und informativen Tag bei.