Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
04.09.2024

Frischer Wind bei der Juso Wil-Toggenburg

Die Mitglieder der Juso Wil-Toggenburg hielten eine ausserordentliche Versammlung ab.
Die Mitglieder der Juso Wil-Toggenburg hielten eine ausserordentliche Versammlung ab. Bild: zvg/juso
An der ausserordentlichen Jahresversammlung der Juso Wil-Toggenburg kam es zu Rochaden im Vorstand.

Am Donnerstagabend, dem 29.8.2024, traf sich die Juso Wil-Toggenburg zur bisher  grössten Jahresversammlung. Grund dafür waren viele Wechsel im Vorstand. Vier  Vorstandsmitglieder, zum Teil langjährige Mitglieder der Sektion, legten ihre Ämter nieder.  Ihre Verabschiedungen, begleitet von Reden, waren sicher der emotionalste Teil des  Abends.

Verdienstvoll

Die Sektion verdankt den ehemaligen Vorstandsmitgliedern viel. Besonders Vera  Schläpfer und Ramon Kühne haben der Sektion mit ihrem neu gegründeten Co-Präsidium  einen grossen Dienst erwiesen. Auch Kimberly Valentini und Sheyenne Hartmann haben  den Kurs der JUSO Wil-Toggenburg in den letzten Jahren massgeblich mitgeprägt und  werden hoffentlich auch in Zukunft dazu beitragen, die Region aufzumischen.

Wahl neuer Vorstandsmitglieder

Ein weiterer Höhepunkt war die Wahl der Vorstandsmitglieder. Arta Mustafi aus Wil, Aurelia  Merten aus Wattwil und Tobias Eberhard aus Ebnat-Kappel wurden wiedergewählt. Mustafi  und Merten wurden zusätzlich in das Co-Präsidium gewählt. Neu sind nun auch Kusha  Esmailzadeh aus Uzwil, Yeliz Kayaoglu aus Wil, Iljana Wyss aus Krinau und Zoe Feichtinger  aus St. Gallen Teil des Vorstandes.

Wahlkampf gab zu reden

Ansonsten wurde besonders der anstehende Wahlkampf für das Stadtparlament Wil  thematisiert, bei dem die Juso mit einer eigenen Liste und 7 Kandidierenden vertreten ist.  Auch die Bekämpfung faschistischer Symbole im öffentlichen Raum bleibt weiterhin ein  wichtiges Thema und fand deshalb bei der Jahresversammlung kurz Erwähnung.

Grosse Fussstapfen 

Alles in allem war es ein sehr gelungener Abend, zumal die freigewordenen Vorstandssitze  nahtlos wieder besetzt werden konnten. Dies ist der guten Mitgliederbetreuung der Sektion  zu verdanken, die auch im kantonalen Vergleich herausragend ist. Das zeigt sich auch in der  grossen Zahl der Teilnehmenden bei der Jahresversammlung.   Der neue Vorstand steht nun vor der Herausforderung, in grosse Fussstapfen zu treten. Die  Sektion ist aber zuversichtlich, dass dies ohne Probleme gelingen wird.

  • Altes und neues Präsidium Bild: zvg
    1 / 2
  • Der neue Vorstand Bild: zvg/juso
    2 / 2
MM/juso