Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wildhaus-Alt St. Johann
20.09.2024
19.09.2024 17:21 Uhr

Wanderer, im Oktober wird im Obertoggenburg geschossen

Bild: ZVG / David Mynall, Stiftung Schwyzer Festungswerke
Wer im Oktober eine Wanderung im nördlichen Obertoggenburg und den Säntisalpen plant, der muss mit zeitweiligen Sperrungen von Wegen rechnen.

In den Einsatz kommen die Panzersoldaten und Infanteristen auf der Wideralp, Säntisalp, Lütisalp, Alpli, Thurwis und Oberlaui, wenn auch zu unterschiedlichen Zeit und an unterschiedlichen Oktobertagen. Es werden unter anderem Sprengmittel und Mörser eingesetzt. 

Feuerpause von 10 Tagen

Zu einer Feuerpause kommt es zwischen Freitag, 4. Oktober und Montag, 14. Oktober, inmitten der Ferienzeit. Dann lässt es sich getrost wandern. Ebenso über das Wochenende vom 19. bis 22. Oktober. Die Schiesszeiten können je nach Gebiet variieren. Manchmal knattert es schon um morgens um 7 Uhr, aber auch bis in die Nacht um 22 Uhr hinein. 

Lebensgefährlich

Der Bund warnt denn auch: «Das Betreten de es gefährdeten Gebietes ist  lebensgefährlich und daher verboten. Den Weisungen der Absperrposten ist Folge zu leisten.» Während des Schiessens werden an gut sichtbaren Stellen am Rand des gefährdeten Gebietes sowie in den Waffenstellungen rot/weisse Fahnen, rot/weisse Ballons oder (bei Nacht) 3 rote Lampen in Dreiecksform aufgezogen oder aufgestellt. Die genauen Angaben entnehmen Sie der Schiessanzeige des Bundes.

Gemeindekanzlei Wildhaus-Alt St. Johann/toggenburg24