Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
08.09.2024

«Matchpoint» geht in die zweite Runde

Bild: netzwerksport.ch
Am 23. September findet die zweite Auflage des Matchpoints im Kybunpark statt. Auch 2024 stellen sich wieder 20 ambitionierte Ostschweizer Nachwuchstalente aus verschiedenen Sportarten dem Publikum vor. Ziel: die Anwesenden für sich zu gewinnen und von der eigenen Sportart zu überzeugen. 2023 konnte der Verein NetzwerkSport so 34'500 Franken für den Ostschweizer Nachwuchssport generieren.

Die Besucher des Matchpoints können sich auf abwechslungsreiche und emotionale Beiträge der jungen Nachwuchstalente freuen. Diese werden ihre eigenen Geschichten erzählen, über ihre ambitionierten Ziele sprechen und von ihren Träumen erzählen.

Nach den Präsentationen wird zu Bratwurst und Bürli eingeladen, während die Sportler natürlich hoffen, möglichst viele Förderbeiträge von den anwesenden Gästen zu erhalten.

  • Bild: netzwerksport.ch
    1 / 3
  • Bild: netzwerksport.ch
    2 / 3
  • Bild: netzwerksport.ch
    3 / 3

Wirtschaft und Sport vereinen

Das von NetzwerkSport initiierte Projekt Matchpoint schafft mit der Plattform Matchpoint eine Möglichkeit, damit Unternehmer auf Sportler treffen. Die erfolgreiche Durchführung im letzten Jahr lässt Vorfreude für den anstehenden Anlass aufkommen.

Während die 20 Startplätze für die Nachwuchstalente bereits alle vergeben sind, gibt es noch einige wenige Plätze für Gäste, die sich gerne von den jungen Sportlern inspirieren und überzeugen lassen.

Weitere Informationen zum Event sowie die Anmeldung als potenzieller Sponsor sind auf www.netzwerksport.ch zu finden.

Auf einen Blick:

  • Der Anlass findet am 23. September 2024 zum zweiten Mal im Kybunpark statt.
  • 2023 konnten 34'500 Franken für den Ostschweizer Nachwuchssport generiert werden.
  • 20 ambitionierte Ostschweizer Nachwuchstalente dürfen sich einem Publikum mit Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft präsentieren. Sportaffine Privatpersonen sind ebenfalls willkommen.
  • Ein einmaliger Förderbeitrag (à 500 Franken) ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Unterstützung für die entsprechende Sportlerin resp. den entsprechenden Sportler.
  • Selbstverständlich darf jede und jeder mehrere Athleten unterstützen; genauso hoffen die Nachwuchstalente auch auf mehrere Unterstützende, die sie für sich an diesem Abend gewinnen können.
pd/stz.