Der Leserbrief im Wortlaut:
«Am 22. September stimmen wir nur darüber ab, ob die Biodiversität gesichert und gestärkt werden soll. Der Bund und die Kantone müssen bei einer Annahme der Initiative dafür sorgen, dass die erforderlichen Mittel, Flächen und Instrumente zur Verfügung stehen.
Es geht jetzt nicht um die Fläche
Wir stimmen nicht darüber ab wie viel Fläche geschützt werden soll oder ob die bestehenden Flächen aufgewertet werden sollen. Wir stimmen auch nicht darüber ab wie das Ziel erreicht werden soll. Das ist dann Aufgabe des Parlamentes, welche die Initiative umsetzen muss. Es wird einen Kompromiss finden müssen, welcher für alle passt und wenn nicht gibt es noch einmal eine Volksabstimmung über die konkreten Massnahmen und Ziele.
Allenfalls später darüber abstimmen
Da können wir dann vielleicht darüber abstimmen ob 30% der Fläche geschützt werden sollen oder nicht. Ich bin kein Hellseher, wenn ich behaupte, dass das sicher nicht so im Gesetz stehen wird. Dazu wird es mit den aktuellen Mehrheitsverhältnissen sicher nicht kommen. Ich bitte Sie Ja zu stimmen und die Biodiversität zu stärken.»