Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kantone
17.09.2020

Zürcher Shopper fliehen in die Nachbarkantone

Vier ausserkantonale Autos nebeneinander, davon zwei Zürcher, das ist momentan keine Seltenheit in den dem Kanton Zürich naheliegenden Einkaufszentren. (Bild: Urs Attinger)
Vier ausserkantonale Autos nebeneinander, davon zwei Zürcher, das ist momentan keine Seltenheit in den dem Kanton Zürich naheliegenden Einkaufszentren. (Bild: Urs Attinger) Bild: Urs Attinger
Im Kanton Zürich gilt die Maskenpflicht auch in Läden. Deshalb retten sich Zürcher Shopper gerne auch in Einkaufszentren ins Linthgebiet.

Seit Ende August müssen Einkaufende in Zürcher Läden ihre Einkäufe mit Maske erledigen. Wie anzunehmen war, werden dabei gemischte Gefühle geweckt und auch Ausweichoptionen gesucht.

In den Kantonen St. Gallen, Schwyz und weiteren Kantonen gilt besagte Maskenpflicht in den Läden nicht. Somit nutzen die Zürcher Shopper, welche keine Maske tragen wollen, diese Ausweichmöglichkeiten. Dies bestätigt auch der Geschäftsführer des Seedamm-Centers, Stefan Jenny auf Anfrage von Höfe24. «Mehr und mehr Autos mit dem diagonal blau-weiss geteilten Wappen tauchen auf den Parkplätzen in den dem Kanton Zürich naheliegenden Gemeinden auf.» 

Auch in den Migrosfilialen, die nahe am Kanton Zürich liegen, merke man eine leichte Tendenz zu mehr Kundschaft, wie Annabel Ott, Mediensprecherin Migros Zürich, sagt. «Aber es sind nicht markant mehr», relativiert sie.

Besucherzunahme ist erfreulich

Während der «Linth-Park» in Uznach keine Auskunft über eine Zunahme geben kann («wir führen keine Statistik»), verzeichnet auch das Einkaufszentrum Sonnenhof eine Zunahme an Besuchern. «Das ist erfreulich für uns», sagt Zentrums-Leiter Werner Aerni. Es sei festzustellen, dass seit Beginn der Maskenpflicht im Kanton Zürich das Einkaufszentrum eine leicht überproportional steigende Besucherfrequenz als in den Wochen davor aufweise.

Auch die Besucherinnen und Besucher merken den leichten Aufschwung an Zürcherinnen und Zürchern: Im Lift des Einkaufszentrums Sonnenhof trifft ein Einkäufer gleich zweimal auf Zürcher, welche der Maskenpflicht entfliehen. «Zürcherinnen und Zürcher jenseits der Grenze, wo die Freiheit noch ein bisschen grenzenloser ist», berichtet er via Facebook. 

Schutzkonzept nicht infrage gestellt

Am Anfang wurde befürchtet, dass durch die vermehrte Besucherzahl nun auch Maskenpflicht in den noch maskenfreien Läden eingeführt werden könnte. Der Geschäftsführer des Seedamm-Centers verneint dies aber: «Was wir jetzt sehen: Es hat sich nicht viel verändert. Das Schutzkonzept ist nicht infrage gestellt.»

Auch im Einkaufszentrum Sonnenhof sind klare Covid-Massnahmen getroffen worden, welche sich als nachhaltig herausstellten. «Wir stellen fest, dass nicht mehr und nicht weniger Masken tragende Besucher  den Sonnenhof frequentieren. Dies kann auch darauf zurückzuführen sein, dass wir eine klare Laufweg-Signalisation sowie über ausreichende Desinfektionsmittelständer in den allgemeinen Zonen des Einkaufszentrums verfügen und somit den Besuchern klar kommunizieren, dass wir Wert auf eine gute Umsetzung der Massnahmen legen», teilt Werner Aerni Linth24 mit. 

Wie geht es weiter mit den Zürchern?

Ob die Zürcher Shopper-Welle in Zukunft noch grösser oder sich eher abschwächen wird, bleibt abzuwarten. Sicher ist, dass die Geschäftsführer nicht unglücklich über den Besucher-Aufschwung sind.

Linda Barberi, Linth24/Toggenburg24