Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
10.09.2024

Verkehrsbehinderungen am Knoten Augarten bei Niederuzwil

Die Hauptarbeiten mit Umleitungen finden von Montagabend, 16. September, bis Mittwochmorgen, 18. September, statt. Die Behinderungen dauern jeweils nur abends und nachts von 19 bis 5.30 Uhr.
Die Hauptarbeiten mit Umleitungen finden von Montagabend, 16. September, bis Mittwochmorgen, 18. September, statt. Die Behinderungen dauern jeweils nur abends und nachts von 19 bis 5.30 Uhr. Bild: zVg
Ab Montag, 16. September führt eine dringende Belagssanierung am Knoten Augarten bei Niederuzwil zu Sperrungen, Umleitungen und Wartezeiten – allerdings nur abends und nachts.

Das Strassenkreisinspektorat Gossau empfiehlt, Reiserouten und -zeiten anzupassen. Die Arbeiten können künftig den Verkehrsfluss leicht verbessern. 

Belagserneuerungen

Das Strassenkreisinspektorat Gossau erneuert den Belag am Knoten Augarten bei Niederuzwil. «Der motorisierte Verkehr muss abends und nachts zeitweise mit erheblichen Behinderungen rechnen», sagt der verantwortliche Strassenkreisinspektor Michael Rüegg. Postautos verkehren dann unüblich. Der Fuss- und Veloverkehr ist nicht betroffen. Tagsüber ist der Knoten Augarten für alle normal passierbar.

Sperrungen, Umleitungen und Wartezeiten

Die Hauptarbeiten mit Umleitungen finden von Montagabend, 16. September, bis Mittwochmorgen, 18. September, statt. Die Behinderungen dauern jeweils nur abends und nachts von 19 bis 5.30 Uhr. Während der Bauarbeiten ist der Knoten Augarten nur einspurig nutzbar, was zu Wartezeiten führt. Ein Verkehrsdienst regelt die Durchfahrt.

Von Montagabend bis Dienstagmorgen ist die Strasse von und nach Niederuzwil gesperrt – die Umleitung erfolgt via Schwimmbadkreisel und Ochsenkreuzung. Von Dienstagabend bis Mittwochmorgen ist die Strasse von und nach Buchental (Oberbüren) gesperrt – die Umleitung führt über den Autobahnzubringer. Bei schlechter Witterung werden die Arbeiten auf den Folgetag verschoben. «Wir empfehlen, insbesondere abends alternative Routen zu wählen oder die Reisezeiten anzupassen. So kann Rückstau begrenzt werden», rät Michael Rüegg vom Strassenkreisinspektorat Gossau.

Bild: zVg

Die Postautos der Linien 728 und 740 befahren während der abendlichen Sperrungen leicht veränderte Routen. Sie bedienen teilweise die Haltestelle Augarten (Montag) oder die Haltestellen Buchental und Glattfeld (Dienstag) nicht.

Leichte Behinderungen davor und danach

In der Vorwoche, ab Montagabend, 11. September, kann es tagsüber zu leichten Behinderungen kommen – ein Verkehrsdienst wird dann eingesetzt. Nach den Hauptarbeiten sind noch bis Dienstagmorgen, 26. September, ebenfalls leichtere Behinderungen möglich wegen Abschlussarbeiten. Diese finden nur abends und nachts zwischen 19 und 5.30 Uhr statt – ebenfalls mit Verkehrsdienst.

Dringende Minimalsanierung

Am Knoten Augarten steht in einigen Jahren ein umfassender Umbau an. Deshalb saniert das Strassenkreisinspektorat Gossau jetzt nur minimal und soweit notwendig. «Die Belagserneuerung ist dringend und dient vor allem der Verkehrssicherheit», so Michael Rüegg. Der Belag sei in schlechtem Zustand und am Ende seiner Lebensdauer. Er weise sehr starke Spurrinnen auf.

Das Strassenkreisinspektorat Gossau koordiniert die Sanierung mit den Arbeiten am Autobahnanschluss Uzwil durch das Bundesamt für Strassen ASTRA. Künftig werden die Lichtsignale technisch gekoppelt und die Spuren optimiert. Das kann den Verkehrsfluss am Knoten Augarten verbessern. Ebenso ist die Sanierung mit Uzwil, den umliegenden Gemeinden und dem öffentlichen Verkehr abgesprochen.

David Hugi/Kanton St.Gallen