Der Gemeinderat hat die Stationierung eines Sponti-Cars in Bazenheid während einer zweijährigen Pilotphase ab dem Jahr 2025 gutgeheissen.
Spontan und ohne Abo
Seit dem Frühjahr 2019 steht in Kirchberg Privatpersonen und den Gemeindemitarbeitenden ein Sponti-Car zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ein Elektroauto, welches spontan und ohne Abo gebucht und genutzt werden kann. Im Jahr 2023 wurde der Kirchberger Sponti-Car 525 Mal reserviert und für rund 16‘500 km Fahrstrecke genutzt. Somit hat sich das Car-Sharing-Angebot in Kirchberg bewährt.
Aufwand von 6200 Franken
Auf Anfrage aus der Bazenheider Bevölkerung hat die Energiekommission geprüft, ob auch in Bazenheid ein Sponti-Car-Fahrzeug stationiert werden könnte. Eine konservative Kostenberechnung hat für die Gemeinde einen geschätzten Aufwand von rund Fr. 6‘200.– pro Jahr ergeben. Auch den Mitarbeitenden der Sozialen Fachstelle Unteres Toggenburg und den Bazenheider Lehrpersonen stünde das Fahrzeug zur Verfügung.
Zweijährige Pilotphase
Die Energiekommission sowie der Gemeinderat unterstützen das Anliegen aus der Bevölkerung. Während einer Pilotphase von zwei Jahren soll ab dem Jahr 2025 in Bazenheid ein Sponti-Car eingeführt werden. Nach der Auswertung der Pilotphase wird anschliessend über eine definitive Stationierung in Bazenheid entschieden.
Die Kosten für den Versuchsbetrieb eines Sponti-Cars in Bazenheid werden ins Budget 2025 aufgenommen. Voraussetzung für die Umsetzung des Projekts ist die Annahme des Budgets 2025 durch die Bürgerschaft.