Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
15.09.2024

1000 Teilnehmer an der Bürgerwanderung 2024

Bild: ortsbuerger.ch
Die Bürgerwanderung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen verzeichnete am 14. September einen neuen Besucherrekord mit über Tausend Bürgern sowie deren Verwandten und Freunden.

Zum ersten Mal fand die Bürgerwanderung parallel zum Nationalen Tag der Bürgergemeinden und Kooperationen statt. Der Tag begann feierlich mit einem Platzkonzert der Jugendmusik Sinfonics St.Gallen 1948 vor dem Stadthaus.

Anschliessend begrüsste Bürgerratspräsidentin Katrin Meier die zahlreichen Teilnehmer, die sich trotz herbstlichem Wetter vor dem Stadthaus versammelten.

Wanderung und Rätselweg

Über 1000 Wanderer machten sich auf verschiedenen Routen auf den Weg zum Festplatz, der sich auf einer Wiese des ortsbürgerlichen Landwirtschaftsbetriebs Kirchli in der Nähe des Wildparks Peter und Paul befand.

Neben der traditionellen Wanderstrecke gab es dieses Jahr zum zweiten Mal einen Rätselweg, an dem 16 Gruppen teilnahmen. Die schnellste Gruppe gewann einen Gutschein zur Nutzung der Horsthütte für einen Anlass ihrer Wahl.

Festplatz und kulinarische Genüsse

Nach der regnerischen, aber schönen Wanderung fanden sich die Bürger auf dem Festplatz ein. Dank der ausgezeichneten Organisation unter der Leitung von Forstbetriebsleiter Patrik Hollenstein fanden alle Gäste einen trockenen Platz. 

  • Bild: ortsbuerger.ch
    1 / 6
  • Bild: ortsbuerger.ch
    2 / 6
  • Bild: ortsbuerger.ch
    3 / 6
  • Bild: ortsbuerger.ch
    4 / 6
  • Bild: ortsbuerger.ch
    5 / 6
  • Bild: ortsbuerger.ch
    6 / 6

Kulinarisch wurden die Gäste mit St.Galler Bratwürsten, Raclette und einem umfangreichen Dessertbuffet verwöhnt, das von den ortsbürgerlichen Restaurantpächterinnen und -pächtern zusammengestellt wurde.

Einblicke in den Landwirtschaftsbetrieb Kirchli

InteressierteTeilnehmer konnten den modernen Laufstall des Landwirtschaftsbetriebs Kirchli besichtigen. Die Pächterfamilie Mösli öffnete die Tore des 2017 erbauten Stalls, der den Mutterkühen optimale Haltungsbedingungen bietet.

Neue Sitzbänke zum Nationalen Tag der Bürgergemeinden

Anlässlich des Nationalen Tags der Bürgergemeinden widmete die Ortsbürgergemeinde zwei neue Sitzbänke, gefertigt aus Weisstannenholz aus dem ortsbürgerlichen Wald.

Die Bänke werden später im Grünen Ring ihren festen Platz finden.

pd/stz.