Zum ersten Mal fand die Bürgerwanderung parallel zum Nationalen Tag der Bürgergemeinden und Kooperationen statt. Der Tag begann feierlich mit einem Platzkonzert der Jugendmusik Sinfonics St.Gallen 1948 vor dem Stadthaus.
Anschliessend begrüsste Bürgerratspräsidentin Katrin Meier die zahlreichen Teilnehmer, die sich trotz herbstlichem Wetter vor dem Stadthaus versammelten.
Wanderung und Rätselweg
Über 1000 Wanderer machten sich auf verschiedenen Routen auf den Weg zum Festplatz, der sich auf einer Wiese des ortsbürgerlichen Landwirtschaftsbetriebs Kirchli in der Nähe des Wildparks Peter und Paul befand.
Neben der traditionellen Wanderstrecke gab es dieses Jahr zum zweiten Mal einen Rätselweg, an dem 16 Gruppen teilnahmen. Die schnellste Gruppe gewann einen Gutschein zur Nutzung der Horsthütte für einen Anlass ihrer Wahl.
Festplatz und kulinarische Genüsse
Nach der regnerischen, aber schönen Wanderung fanden sich die Bürger auf dem Festplatz ein. Dank der ausgezeichneten Organisation unter der Leitung von Forstbetriebsleiter Patrik Hollenstein fanden alle Gäste einen trockenen Platz.