Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
16.09.2024

Ein Leben für Architektur, Politik und Autos

Walter Steinemann (14.04.1938-07.09.2024; hier in einer Aufnahme von 2014)
Walter Steinemann (14.04.1938-07.09.2024; hier in einer Aufnahme von 2014) Bild: who-s-who.ch
Am 7. September verstarb der ehemalige St.Galler Nationalrat Walter Steinemann im Alter von 86 Jahren. Geboren am 14. April 1938 in St.Gallen, war Steinemann ein Mann mit vielseitigen Interessen und Leidenschaften, die sein Leben prägten. Als erfolgreicher Architekt, Politiker und Liebhaber klassischer Automobile hinterlässt der Mörschwiler sowohl in Politik und Architektur als auch unter Autoliebhabern deutliche Spuren.

Steinemanns Begeisterung für die Architektur entfachte während der Errichtung des Elternhauses in jungen Jahren – eine Faszination, die ihn sein Leben lang begleiten sollte.

Nach seiner Ausbildung eröffnete er ein Architekturbüro, in dem er sich als kreativer und visionärer Kopf einen Namen machte.

Doch Walter Steinemann war nicht nur Architekt.

Schon früh entwickelte er eine Leidenschaft für Autos, die sein Leben in vielerlei Hinsicht bereicherte. Als sein Vater ihm zum 18. Geburtstag ein Auto schenkte – unter der Bedingung, nie Motorrad zu fahren – begann seine lebenslange Liebe zu Oldtimern.

Seine Sammlung, die unter anderem Rolls-Royce-Modelle und amerikanische Cabriolets umfasste, wurde zur Freude für viele Oldtimer-Enthusiasten. Steinemann wurde nicht nur Sammler, sondern auch Redaktor einer Fachzeitschrift und Autor mehrerer Bücher über historische Fahrzeuge.

Politisch engagierte er sich ab den 1980er Jahren intensiv.

1985 gründete Walter Steinemann die Auto-Partei, aus der später die Freiheits-Partei hervorging, und zog 1988 in den St.Galler Kantonsrat ein, wo er als Fraktionspräsident wirkte. 1991 folgte der Einzug in den Nationalrat, wo er ebenfalls als Fraktionspräsident tätig war. 

Steinemann war eine teils umstrittene Figur, die polariserte, aber immer ihren Standpunkt vertrat. Nach seinem Ausscheiden aus der Politik im Jahr 1999 wandte er sich wieder voll und ganz der Architektur und seiner Leidenschaft für Oldtimer zu.

Sein Engagement als Redaktor und Autor brachte ihm in der Autowelt grossen Respekt ein.

Die Verabschiedung findet im engsten Familienkreis statt.

stgallen24/stz.