Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Erlebnisreicher Erntedankgottesdienst

Wunderschönes Bild der Naturreichhaltigkeit.
Wunderschönes Bild der Naturreichhaltigkeit. Bild: Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg
Das diesjährige Erntedankfest in der Kirche Hl. Kilian in Bütschwil war ein besonderes Erlebnis, das die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur in den Mittelpunkt stellte.

Christinnen und Christen nutzen diesen Tag, um Gott für die reiche Ernte zu danken, und traditionell werden die Altäre mit Früchten und Gemüse festlich geschmückt. Auch in Bütschwil sorgte die Bäuerinnen- und Landfrauenvereinigung wieder mit viel Liebe für eine prachtvolle Dekoration aus Erntegaben.

Lebendiger, eindrucksvoller Gottesdienst

Der Familiengottesdienst wurde von Brigitte Gmür und Sibylle Loser aus dem «Lernort-Kirche»-Team gestaltet und widmete sich dem Thema Wasser. Ein Brunnen, den Sakristan Alex Arca eigens in die Kirche brachte, symbolisierte die Bedeutung des Wassers und wurde mit fliessendem Wasser in Szene gesetzt. Während des Gottesdienstes liess die Pfarrgemeinde symbolisch Regen niederprasseln, und die Kinder gestalteten während der Predigt von Joseph Antipasado eigene Wassertropfen, die sie später im Taufbrunnen ablegen durften. Diese kreative und interaktive Gestaltung machte den Gottesdienst besonders lebendig und eindrucksvoll.

Ein buntes Fest mit vielen Beteiligten. Bild: Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg

Eine Erinnerung, die noch lange bleibt

Musikalisch untermalt wurde die Feier vom Jodelchörli Bütschwil, das die Besucher mit seinen stimmungsvollen Darbietungen berührte. Nach dem Gottesdienst erfreuten die Sängerinnen und Sänger die Gottesdienstbesucher mit einem weiteren Ständchen, während die Bäuerinnen und Landfrauen ein Glas frischen Most ausschenkten. 

Der Gottesdienst war ein harmonisches Zusammenspiel von Spiritualität, Gemeinschaft und Naturverbundenheit und wird den Teilnehmern noch lange in schöner Erinnerung bleiben.

Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg / Toggenburg24