Christinnen und Christen nutzen diesen Tag, um Gott für die reiche Ernte zu danken, und traditionell werden die Altäre mit Früchten und Gemüse festlich geschmückt. Auch in Bütschwil sorgte die Bäuerinnen- und Landfrauenvereinigung wieder mit viel Liebe für eine prachtvolle Dekoration aus Erntegaben.
Lebendiger, eindrucksvoller Gottesdienst
Der Familiengottesdienst wurde von Brigitte Gmür und Sibylle Loser aus dem «Lernort-Kirche»-Team gestaltet und widmete sich dem Thema Wasser. Ein Brunnen, den Sakristan Alex Arca eigens in die Kirche brachte, symbolisierte die Bedeutung des Wassers und wurde mit fliessendem Wasser in Szene gesetzt. Während des Gottesdienstes liess die Pfarrgemeinde symbolisch Regen niederprasseln, und die Kinder gestalteten während der Predigt von Joseph Antipasado eigene Wassertropfen, die sie später im Taufbrunnen ablegen durften. Diese kreative und interaktive Gestaltung machte den Gottesdienst besonders lebendig und eindrucksvoll.