Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Leserbrief
Mosnang
18.09.2024

«Warum ein Ja so wichtig ist»

Mit einem Ja zur Biodiversitätsinitiative, so Daniel Matheus, gelte es, Verantwortung zu übernehmen.
Mit einem Ja zur Biodiversitätsinitiative, so Daniel Matheus, gelte es, Verantwortung zu übernehmen. Bild: bienen.ch
Daniel Matheus aus Mosnang äussert sich in seinem Leserbrief zur Biodiversitätinitiative.

Der Leserbrief im Wortlaut:

«Gestern bin ich mit dem Auto von München nach Hause gefahren.  Und mir ist wieder aufgefallen, wie viel weniger Insekten an der Scheibe kleben als früher. Liegt das daran, dass mehr Autos auf den Strassen fahren, wie auch schon behauptet wurde? Nein. Es gibt viel weniger Insekten. Und neben den so wichtigen Bienen verschwinden auch viele andere Tiere und Pflanzen, die für das Gleichgewicht unserer Ökosysteme essenziell sind.

Es geht um Prioritäten

Warum ist ein Ja also wichtig? Es geht um Prioritäten. Es geht nicht darum, aus der Schweiz ein Freilichtmuseum zu machen, sondern darum den Schutz unserer Lebensgrundlage nicht den wirtschaftlichen Interessen Einzelner zu opfern. Ohne eine intakte Natur gibt es keine Landwirtschaft, keine gesunden Böden, kein sauberes Wasser – und letztlich keine Lebensqualität.

Verantwortung übernehmen

Ein Ja zur Initiative bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Für uns selbst und für kommende Generationen. Es ist ein Zeichen dafür, dass wir die Natur nicht als Rohstoff sehen, den wir unbegrenzt ausbeuten können, sondern als Partner, mit dem wir im Einklang leben müssen. Schaue ich meine Windschutzscheibe an, stelle ich fest: Der momentane Weg kann nicht der richtige sein. Darum ist ein Ja so wichtig.»

 

Daniel Matheus