Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
19.09.2024
18.09.2024 15:22 Uhr

Musikgesellschaft Lichtensteig reiste nach Adelberg

Die Musikgesellschaft Harmonie durfte in Adelberg die herzliche Gastefreundschaft erleben und am traditionellen Dorffest teilnehmen. Unser Bild: Musik vereint.
Die Musikgesellschaft Harmonie durfte in Adelberg die herzliche Gastefreundschaft erleben und am traditionellen Dorffest teilnehmen. Unser Bild: Musik vereint. Bild: zvg/mgl
Am vergangenen Wochenende unternahm die Musikgesellschaft Lichtensteig eine unvergessliche Reise in die Partnergemeinde Adelberg in Deutschland. Ein Reisebericht der jüngsten Vereinsmitglieder.

«Schon früh am Samstagmorgen starteten wir mit dem Car unsere Fahrt, voller Vorfreude auf die kommenden Tage.

Ein Schnäpschen in Ehren

Unser erster Halt war ein gemütlicher Kaffeehalt, bei dem wir Gelegenheit hatten, die Reise kurz zu unterbrechen und uns ein wenig zu stärken. Besonders beeindruckend war jedoch der Besuch eines nahegelegenen Schnapsbrennerei-Shops, in dem wir nicht nur eine Vielzahl edler Tropfen bestaunen, sondern auch einige davon probieren konnten.

Besuch des Tierparks

Gestärkt und mit neuen Eindrücken setzten wir unsere Reise fort und kehrten bald ins „Deutsche Haus“ ein, wo uns ein köstliches, typisch deutsches Mittagessen erwartete. Mit gefüllten Mägen und guter Laune ging es dann weiter Richtung Stuttgart, wo ein Besuch im berühmten Tierpark Wilhelma auf dem Programm stand. Der weitläufige Park mit seiner Vielfalt an Tieren und Pflanzen begeisterte uns alle und bot eine willkommene Gelegenheit für eine kleine Entdeckungsreise mitten in der Stadt.

Wie zuhause gefühlt

Am späten Nachmittag erreichten wir schliesslich Adelberg. Schon bei unserer Ankunft wurden wir mit herzlicher Gastfreundschaft empfangen, die uns sofort ein Gefühl von Vertrautheit gab. Unsere Unterkünfte, die uns Grossteils von Privatpersonen zur Verfügung gestellt wurden, waren sehr komfortabel und wir fühlten uns sofort wie zu Hause.

Ausgelassene Stimmung

Am Abend folgte ein weiteres Highlight: Im Gemeindesaal fand eine grosse Zusammenkunft statt, bei der nicht nur köstliches Essen serviert wurde, sondern auch Menschen verschiedener Generationen zusammenkamen. Es wurde viel gelacht, gesungen und erzählt – die Zeit verflog im Nu und bis spät in die Nacht hinein herrschte eine ausgelassene Stimmung.

«Schlachtfest»

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des jährlichen Schlachtfests, das wir musikalisch umrahmen durften. Es war eine besondere Ehre, Teil dieses traditionellen Dorffestes zu sein und gemeinsam mit den Einwohnern zu feiern. Neben unseren Auftritten hatten wir auch das Vergnügen, der Trachtenkapelle Schurwald zuzuhören, die mit einem mitreissenden Auftritt das Fest bereicherte. Natürlich kam auch an diesem Tag das Essen nicht zu kurz – traditionelle Köstlichkeiten verwöhnten unseren Gaumen.

Neue Freundschaften

Nach vielen schönen Begegnungen, neuen Freundschaften und gemeinsamen Momenten traten wir am späten Nachmittag um 16:00 Uhr die Heimreise an. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck, sowohl an alte als auch an neu geschlossene Bekanntschaften, kehrten wir nach Lichtensteig zurück.

Diese Vereinsreise bleibt uns allen noch lange in bester Erinnerung und wir freuen uns schon darauf, die neu entstandenen Freundschaften weiter zu pflegen. Adelberg hat uns wieder einmal gezeigt, dass die Verbindung zwischen unseren Gemeinden etwas ganz Besonderes ist.»

Mara, Philipp & Silja