Tagsüber (von 12 bis 18 Uhr lädt die Junge Bühne zu einem Tag der offenen Türe – im Rahmen des Supersaturday in Lichtensteig – ein. Interessierte dürfen mal hinter die Kulissen schauen, können die Technik erleben und die aussergewöhnliche Tonanlage der Bühne hören. Die schönste Bar der Region – die ATMOSphärBar – ist währenddessen geöffnet. Für Kinder hat es viele Spiele, die Erwachsenen sind eingeladen den neu angeschafften «Töggelikasten» auszuprobieren.
«Oh, wie schön ist Panama!»
Der kleine Tiger und der kleine Bär leben in ihrem Haus am Fluss und haben alles, was das Herz begehrt. Aber dann: Eine Kiste aus Panama schwimmt im Fluss und riecht so verführerisch süss… «Tiger, wir müssen nach Panama!». «Was, Bär, jetzt gleich und sofort?». «Ja!»
Und so gehen und plaudern und schwärmen sie, begegnen der Maus Tütü, einer Kuh, dem Geburtstagsfuchs, den Genossen Hase und Igel und einer klugen Krähe – bis sie ihr Glück finden. Ein Figurentheater nach dem Bilderbuch von Janosch.
Das Theater Roos und Humbel, bestehend aus Silvia Roos und Stefan Roos Humbel, wurde 1995 als Wanderbühne mit dem Namen «Puppentheater Roosaroos» gegründet. Theaterproduktionen für Kinder und Erwachsene.
Früher nur Puppenspiel
Seit Silvia Roos in den 90er Jahren mit ihrem Partner das Tourneetheater «Roos & Humbel» gründete, hat sie das Figurentheater immer weiterentwickelt. Was früher bloss Puppenspiel hiess, ist heute zu einer anerkannten Theaterform geworden. Auch dank Silvia Roos, die als Spielerin, Regisseurin und Produzentin im Bereich Figurenspiel das Genre massgeblich mitgeprägt hat.
Gastspiele überall
Gastspiele in der Schweiz, Deutschland, Italien und Senegal. Teilnahme an Festivals in Baden, Basel, Karlsruhe, Berlin, Hohnstein (Sachsen), Aarau, Lenzburg. Sie gewannen mehrfach Preise: «Pro Argovia Artists 2010/2011» von der Stiftung Pro Argovia oder den «Preis für innovative Musikvermittlung 2012» des Kantons Bern für «Die Odyssee mit 40 Kontrabässen und Live-Video-Animationen».