Dies unter der Leitung des Wiler Schulleiters Gennaro Migliozzi der mit seinem Team von 50 Helfern/innen den Event bis aufs kleinste Detail durchgeplant hatte. So konnte zum Beispiel das Parkhaus der anliegenden Firma Stihl benutzt werden, um der steigenden Teilnehmer- sowie auch Besucherzahl gerecht zu werden. Perfekte Bedingungen also, für top Leistungen.
Diese wurden nicht nur erwartet, sondern auch mit grossem Einsatz umgesetzt. Während die Kinder ihre über Monate fleissig eintrainierten Formen und Bewegungsabläufe zum Besten gaben, mussten sich die Jugendlichen in ihrem Hallenteil anderen Herausforderungen stellen.
Sie zeigten verschiedene Abwehren auf Angriffe mit Fäusten oder Kicks, sowie Halte-oder Würgebefreiungen. Das absolute Highlight der Veranstaltung war der Schlusskreis dreier Jugendlichen. Dieser bildet den Abschluss des Systems der SKEMA Jugendselbstverteidigung.
Harte Arbeit und fleissiges Training
Umkreist von erwachsenen Kampferprobten Angreifern, mussten sie sich alleine vor 850 Zuschauern gegen diverse Angriffe zur Wehr setzten. Um dieser enormen Herausforderungen standhalten zu können ist nicht nur eine solide Technik nötig, sondern auch Fähigkeiten wie Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und der Umgang mit den eigenen Emotionen. Fähigkeiten also, die nicht nur im Kampf, sondern für das ganze Leben dienlich sind.
Auf beeindruckende Weise haben sie gezeigt, was durch harte Arbeit und fleissiges Training möglich wird. Zum Schluss durften sie zusammen mit den anderen 350 Absolventen ihr wohlverdientes Diplom, sowie die Glückwünsche ihren mitgereisten Familien entgegennehmen.