Am 22. September 2024 kamen zwei eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung, darunter eine Volksinitiative.
Die «Biodiversitätsinitiative» wurde im ganzen Kanton mit 31,6 Prozent Ja-Stimmen abgelehnt, gleichermassen in allen St.Galler Gemeinden ausser in der Stadt St.Gallen. Sie erhielt dort eine Zustimmung von 51,5 Prozent. Am wenigsten Ja-Stimmen gab es in Niederbüren, nämlich 15 Prozent. Etwas weniger deutlich war die Ablehnung bei der Vorlage zur beruflichen Vorsorge. Ihr stimmten 38,1 Prozent der Abstimmenden zu. Die Resultate waren in den Gemeinden etwas ausgeglichener. Sie bewegen sich zwischen 31,1 Prozent in Rüthi und 45,7 Prozent in Andwil.